Vollgas auf dem Plastik-Ferrari

Bobbycar-Rennen: Mit bis zu 60 km/h stürzten sich die Fahrer auf den kleinen Flitzern die Wimmersberger Straße hinunter, angefeuert von vielen Zuschauern.

Tönisheide. Wenn Zuschauer in Scharen die Wimmersberger Straße säumen, der Duft von Waffeln und Bratwurst aus dem Tal heraufzieht, Reifen auf dem heißen Asphalt kreischen, dann ist wieder Renntag auf dem Wimmersberg. Und das alles ohne Motorenlärm und stinkende Abgase: Zum dritten Mal hatte der CVJM zum Bobbycar-Rennen eingeladen.

Jonas Wiehoff hebt sein Bobbycar auf die Rampe. Den ersten von drei Qualifikationsläufen hat der 15-jährige Vorjahressieger bereits mit Abstand gewonnen. Hinter ihm stauen sich die nächsten Starter und ihre Gefährte: Allen gemein ist das Plastikchassis des originalen Bobbycar von BIG, doch in Rädern, Achsen, Lenkung und nicht zuletzt der Lackierung unterscheiden sich die Gefährte gewaltig. Einige rollen noch auf den ursprünglichen Plastikrädern, andere wurden mit Gummirollen, teils sogar kugelgelagert, getunt.

Unterdessen liefert ein vollbesetzter Shuttle-Bus Fahrer und Plastikkisten wieder am Start ab. Jonas ist auch darunter, er hat den Lauf erneut mit großem Vorsprung für sich entschieden. Jetzt mustert er seine Bremsen, soll heißen seine Schuhe, die nur kaum sichtbare Spuren an den Sohlen zeigen.

"Wer bremst, verliert!", kommentiert Christel Dambor grinsend. Die 50-Jährige hat mit ihrem ungetunten Bobbycar zwar noch keinen Lauf gewonnen, doch das ist ihr egal: "Hauptsache dabei!", sagt sie fröhlich.

Schon rauscht das nächste Trio den Berg hinab, doch zwei der drei Fahrer packen die spitze Rechtskurve nicht und schlagen heftig in die Strohballen am Straßenrand ein. Ein Aufstöhnen geht durch die Menge, doch die beiden Piloten stehen kurz darauf wieder. Mehr als ein paar blaue Flecke werden wohl nicht zurückbleiben.

Daniel Schmidt führt unterdessen auf dem Laptop Buch. Die besten neun jeder Altersgruppe fahren nun untereinander die ersten Plätze aus. Bei den Jüngsten holt sich Justin Harpich den Titel, Stephan Eck dominiert bei den Erwachsenen. Klarer Sieger bei den Jugendlichen wird Jonas Wiehoff, der im Finallauf der drei besten auch den Gesamtsieg einfährt.