Wülfrath: Zwei Bewerber für das zweite Zentrum
Kindergarten: Politik entscheidet, wer den Zuschlag für das zweite Familienzentrum erhält.
Wülfrath. Im August soll das zweite Familienzentrum an den Start gehen. Zwei Einrichtungen bewerben sich. Am Mittwoch entscheidet der Jugendhilfeausschuss, ob die Arche Noah (Caritas) oder das Düsseler Tor (Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde) den Zuschlag erhalten.
Die integrative Kindertagesstätte "Arche Noah" betreut derzeit eine Regelkindergartengruppe mit 25 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt, eine altersgemischte Tagesstättengruppe mit 15 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt sowie zwei integrative Tagesstätten mit je fünf Kindern mit und zehn Kindern ohne Behinderung. Seit 2003 bietet die "Arche Noah" das Familienbüro an. In der Zukunft plant die Einrichtung, die mit vielen Partnern kooperiert, einen Kontakt zwischen Senioren und Kindern anzubieten und will sich um junge Mütter kümmern.
Der evangelische Kindergarten Düsseler Tor konzentriert sich in seiner Arbeit vor allem auf ein gutes Bildungs- und Sprachangebot sowie auf die Bereiche Bewegung und Ernährung, soziales und kulturelles Lernen und christliche Werte. 100 Kinder verschiedener Religionen und Nationen werden in vier Gruppen im Rahmen des ganzheitlichen Erziehungsangebots betreut. Zu den Bausteinen gehören etwa die Seelsorge, das Projekt Leihopa/-oma und Mutter-Kind-Turnen. Der Kindergarten Düsseler Tor hatte sich bereits um die Förderung als Familienzentrum beworben, war aber gegen die kommunale Kindertagesstätte Ellenbeek gescheitert.