Kempen: Kunst bewundern, bis der Arzt kommt
Malerei in der Praxis: Detlef Guhl zeigt seine Bilder im Arnoldhaus.
Kempen. Kunst in einer urologischen Arztpraxis? Was zunächst eher wie das Hirngespinst eines Aktionskünstlers klingt, geht in den Räumen der urologischen Gemeinschaftspraxis an der Arnoldstraße 13b eine faszinierende Verbindung ein. In der Reihe "Kunstraum Praxis" sind dort bis zum 19.Juni 42 Werke des Acryl-Künstlers Detlef Guhl (Pseudonym: De Hahn) ausgestellt, die bereits bei der Vernissage am Freitagabend rund 100 Kunstinteressierte anlockten.
Das Jahr 2004 markierte den Wendepunkt im künstlerischen Schaffen des gebürtigen Esseners. Da begann er, fasziniert von dem Gemälde "Weißes Quadrat auf weißem Grund" des russischen Minimalisten Kasimir Malewitsch (1878-1935), abstrakte Bilder zu malen, in denen Formen, Farben und Strukturen dominieren.
Dabei taucht auch hin und wieder die Figur des Wanderers auf, der als eine Art Medium Farbe ins Bild bringt oder hinausträgt.
Für die Idee, an einem ungewöhnlichen Ort auszustellen, war der studierte Diplom-Ingenieur, der neben Acryl auch mit Ölfarben und Spachtelmasse gestaltet, sofort zu gewinnen: "Galerie-Ausstellungen sind schön und gut, ihnen haftet aber immer auch etwas Elitäres an. Ich bin der Meinung, Kunst gehört nicht in den Elfenbeinturm, sondern unters Volk, dahin, wo viele Menschen sind." Mit dieser Auffassung rannte De Hahn beim fünfköpfigen Ärzteteam um Jan Marin und dessen Frau Elke offene Türen ein.
Öffnungszeiten: Wer die Werke bewundern will, muss kein Patient sein, sondern kann während der Öffnungszeiten vorbeischauen: montags 8-11, 14-16; dienstags 8-11, 15-18; mittwochs 8-12; donnerstags 8-11, 15-18; freitags 8-12.
Kontakt: Kaufinteressierte können sich direkt an Detlef Guhl alias De Hahn wenden: Tel.04931/12410 oder per E-Mail: detlef.guhl@ewetel.net. Weitere Kunstwerke kann man auch im Internet sehen: