Lobberich: Sechs Bands an sechs Orten

Kneipen-Festival: Beim dritten Live-Musik-Reigen in Lobberich zählt der Veranstalter „Nero“ rund 600 Besucher.

Lobberich. Sechs Bands, sechs Kneipen und nur ein Ticket - das kann nur eines bedeuten: die Nettetaler Rockinitiative (Nero) hat mal wieder zur Musiknacht geladen. Das Lobbericher Kneipenfestival ging am Samstag in die dritte Runde und war erneut ein Erfolg: Rund 600 zahlende Besucher wurden gezählt. Auch Wirte und Musiker zeigten sich zufrieden.

Während im Fernsehen RTL nach Kandidaten für "Deutschland sucht den Superstar" Ausschau hielt, heizten in Lobberich die Bands dem Publikum ordentlich ein. Die Leute, ob Jung oder jung Gebliebene, drängten in die Kneipen. Durch die zeitversetzten Auftritte konnte man fast jede Band einmal live sehen.

"Hier geht’s ja mal wieder richtig ab!", meinte Janet Grischkat. Ihr positives Urteil teilten auch viele andere Besucher. "In diesem Jahr ist es noch besser, weil für jeden was dabei ist", resümierte Sven Jentges. Und schob ein "aber" hinterher: "Die Getränkepreise waren teilweise zu hoch."

Ob bei Rockmusik im Florian ("Sister Dew" aus Essen), schnörkelosem Brit-Blues der "Red House Blues Band" in der Schickeria, Rhythm und Blues der "Dreamstealers" im Intermezzo, Partyrock von den "Bobbylicious", Cover Rock von "Nice Valley" in Puckis Kneipe oder von "Under Cover" bei Helmut. Auch wenn es in Intermezzo und Schickeria teilweise etwas mehr hätte sein können, das Festival war gut besucht und die Stimmung prächtig.

Da war es auch kein Wunder, dass Martin Buschmann von Nero eine gute Bilanz zog: " Es war sehr gut. Überall haben die Bands länger gespielt, als geplant, demnach war die Stimmung super!" Und das Wetter machte es den Besuchern leichter, von Kneipe zu Kneipe zu tingeln.

Die Veranstalter haben schon ein neues Ziel vor Augen: Beim "Newcomer Festival" am 14. Juni "soll jungen Bands ein Chance gegeben werden, sich mal der Öffentlichkeit zu präsentieren".