Lobberich: Glühwein & Co. auch 2007
Klein, aber fein: An der von-Bocholtz-Straße werden Buden aufgebaut.
Lobberich. Ganz ohne Adventsmarkt soll die Vorweihnachtszeit in Lobberich nicht verstreichen, obwohl es die große Veranstaltung der vergangenen sieben Jahre im Ingenhovenpark nicht geben wird. Eine kleine Gruppe aktiver Geschäftsleute - Modehaus Terporten (Hochstraße), Gaststätte Schickeria (Markt) und Dachdecker Helmut Kienast - werden am zweiten Advents-Wochenende (8./9. Dezember) auf der von-Bocholtz-Straße einen "kleinen, aber sehr feinen" Adventmarkt organisieren.
Eine Märchentante wird Kinder und Erwachsenen Geschichten vorlesen, ein Kinderkarussell wird aufgebaut und eine Kindereisenbahn durch Lobberich fahren. Die Volksbank sponsert 150 Tannenbäume und wird mit einem Glühweinstand dabei sein. Der Förderverein des Kindergarten baut einen Waffelstand auf. Die Lobbericher Grundschulen werden Kreatives anbieten.
Nachdem Robert Hellmann, Initiator des Adventsmarktes im Ingenhovenpark und seit 2000 dessen Marktmeister, im Frühjahr mitgeteilt hatte, dass er aus beruflichen Gründen in diesem Jahr den Markt nicht organisieren könne, hatte es lange Zeit so ausgesehen, als ob in Lobberich 2007 die Vorweihnachtszeit ohne Adventsmarkt verstreichen würde. Außerdem soll der Ingenhovenpark wegen der Flurschäden durch Großfahrzeuge nicht mehr zur Verfügung stehen und vielen Einzelhändlern lag der Markt zudem einfach zu abgelegen.
"Die von-Bocholtz-Straße wird eine Übergangslösung für einen kleinen und feinen Markt sein", sagt Norbert Backes, Vorsitzender des Werberings Lobberich. Wenn alles gut läuft, könne schon in der Adventszeit 2008, spätestens aber 2009, der historische Markt vor dem alten Rathaus genutzt werden. Derzeit ist auf diesem Platz noch die seit Jahren nicht mehr genutzte Busspur. In Trägerschaft des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Lobberich soll der Markt neu gestaltet werden. Gleichzeitig soll er die notwendige Infrastruktur (Strom- und Wasseranschlüsse) für die künftige Nutzung als Veranstaltungsplatz erhalten.