So werden Ostereier hergestellt
So werden Ostereier hergestellt

Besuch bei Moos-Butzen in ViersenSo werden Ostereier hergestellt

Wenn sich ein Viersener Unternehmen mit bunten Eiern auskennt, ist es Moos-Butzen. Rund zwei Millionen Eier verlassen die Hallen Tag für Tag. Warum die Firma nur auf weiße Eier der Größe S setzt.

Von Martin Brock-Konzen
Kann ein Straßenschild zu hoch hängen?
Kann ein Straßenschild zu hoch hängen?

Streit um Viersener Straße in Dülken Kann ein Straßenschild zu hoch hängen?

Weil ein Tempo-30-Schild vermeintlich zu hoch hängt, will Andreas Kops sein Knöllchen nicht zahlen. Doch liegt er damit wirklich richtig? Was Stadt, Straßen NRW und das Gesetz dazu sagen.

Nach Kritik: Stadt ändert Radwege erneut
Nach Kritik: Stadt ändert Radwege erneut

Viersens Verwaltung reagiert Nach Kritik: Stadt ändert Radwege erneut

Die Kritik von Bürgern und Politikern war massiv – jetzt hat die Stadtverwaltung reagiert und die Radwegeführung in der Viersener Innenstadt nachgebessert. Wo dürfen Viersens Radfahrer jetzt fahren – und wo nicht?

Hauptstraße: Wann startet der Abriss?
Hauptstraße: Wann startet der Abriss?

Neubau in Fußgängerzone Viersen Hauptstraße: Wann startet der Abriss?

Es ist ein Filet-Grundstück in der Viersener Fußgängerzone. Eigentlich sollten dort drei Gebäude bereits im Februar abgerissen werden. Warum es noch dauert und was dort gebaut werden soll.

Von Martin Brock-Konzen
Schild zu hoch – Knöllchen ungültig?
Schild zu hoch – Knöllchen ungültig?

Tempo 30 in Dülken Schild zu hoch – Knöllchen ungültig?

Andreas Kops spricht von Abzocke durch die Stadt Viersen. Er bezieht sich auf ein falsch aufgehängtes Tempo-30-Schild. In einer Woche seien dort 643 Autofahrer geblitzt worden.

Von Bianca Treffer
Was dürfen Mountainbiker in Viersens Wäldern?
Was dürfen Mountainbiker in Viersens Wäldern?

Illegale Strecke in Süchtelner Höhen? Was dürfen Mountainbiker in Viersens Wäldern?

Dürfen Mountainbiker in Viersens Wäldern fahren oder nicht? Mit dieser Frage wendete sich ein Leser an die Stadt. Bei der Recherche fand unsere Redaktion Erstaunliches.

Multimedia
Beliebte Ausbildungsbörse in Dülken
Beliebte Ausbildungsbörse in Dülken
40 Aussteller und viele jugendliche Besucher Beliebte Ausbildungsbörse in Dülken

Rund 300 junge Menschen besuchten die Ausbildungsbörse „Pott & Deckel“ im Dülkener Bürgerhaus. 40 Aussteller stellten ihre Ausbildungsberufe vor.

Weitere Angebote
1200 Einsätze für Viersener Feuerwehr
1200 Einsätze für Viersener Feuerwehr
Positive Bilanz bei der Generalversammlung 1200 Einsätze für Viersener Feuerwehr

Die Feuerwehr in Viersen blickte bei der Generalversammlung positiv auf das Jahr 2024. Bürgermeisterin Sabine Anemüller ging darauf ein, dass Schutz an erster Stelle stehe.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Ausweis-Fotos müssen bald digital sein
Ausweis-Fotos müssen bald digital sein

Neue Regelung ab 1. Mai Ausweis-Fotos müssen bald digital sein

Passfotos für Ausweis oder Reisepass müssen bald digital erstellt und übermittelt werden. Das soll Fälschungen verhindern. Auch in Kempen laufen die Vorbereitungen für das neue System. Was Bürger wissen müssen.

Von Birgitta Ronge
PR-Specials Krefeld
ANZEIGE
SPD stellt sich für Kommunalwahl auf
SPD stellt sich für Kommunalwahl auf

Kommunalwahl 2025 im Kreis Viersen SPD stellt sich für Kommunalwahl auf

Die Grefrather Sozialdemokraten haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten gewählt.

Geringes Interesse am Glasfaserausbau in Alt-Willich
Geringes Interesse am Glasfaserausbau in Alt-Willich

Nachfragebündelung hakt Geringes Interesse am Glasfaserausbau in Alt-Willich

Die Bürgerinitiative Pro Glasfaser zeigt sich überrascht von dem eher bescheidenen Interesse. Wie sie Anwohner jetzt noch vom Glasfaserausbau überzeugen will.

Der Schwarze Herrgott ist zurück
Der Schwarze Herrgott ist zurück

Nach Unfall in Leuth Der Schwarze Herrgott ist zurück

Das Wegekreuz an der Heronger Straße steht wieder an seinem gewohnten Platz. Nach wilder Verfolgungsjagd wurde es 2022 umgefahren. Doch die sagenhafte Geschichte des Kreuzes reicht mindestens zurück bis zu den Zeiten Napoleons.

Theaterehe feiert 75. Hochzeitstag
Theaterehe feiert 75. Hochzeitstag

Festwochen Theaterehe feiert 75. Hochzeitstag

Anlässlich des Jubiläums haben WZ-Redakteure ihre schönsten Erinnerungen rund um das Theater aufgeschrieben. WZ-Leserinnen und -Leser sind ebenfalls gefragt.

Von Christian Oscar Gazsi Laki, Werner Dohmen, Emily Diaz Eßers und Jennifer Ketteler