Tönisvorst: Erweiterung der Feuerwache nimmt Gestalt an
Zurzeit wird an Fahrzeughalle, Umkleide und Werkstatt gebaut. Die Arbeit der Wehrleute wird erleichtert.
Tönisvorst. Langsam nimmt er Formen an: der Erweiterungsflügel der Feuerwache St. Tönis. Nachdem im Frühjahr der Ausbau der ersten Etage unter anderem mit Mannschafts-, Schulungsräumen und Küche gefeiert werden konnte, heißt es jetzt, die neue Fahrzeughalle, Umkleide und Werkstatt bauen.
"Bislang befanden sich Umkleide und Atemluftwerkstatt, Jugendfeuerwehrraum und Duschen unten im Keller", erläutert Kurt Viethen, Planer von der Tönisvorster Stadtverwaltung. Mit dem Ausbau wird die Situation deutlich entspannt. Die Fahrzeughalle wird mit über sechs Metern Höhe und insgesamt 1270 Kubikmetern umbauten Raum den Wehrleuten das Umsetzen und rückwärts rein Fahren ersparen.
"Die können in eine Richtung rein und auch wieder raus fahren" erläutert Viethen den Vorteil. Zudem bekommt die Halle eine Abgasabsauganlage, so dass auch in der Halle trockenen Fußes Wartungsarbeiten durchgeführt werden können. Sanitäranlage mit Duschen und Umkleide wandern aus dem Schattendasein im Keller in einen 50 Quadratmeter großen Teil des Anbaus.
In dem Flügel daneben befindet sich künftig die 40Quadratmeter große Werkstatt, um unter anderem die Atemschutzausrüstung aufzubereiten. Alle Gebäude stehen bereits im Rohbau. Ende vergangener Woche wurden die Trapezbleche auf die Fahrzeughalle aufgebracht. Ende Oktober soll dann alles fertig gestellt und bezugsfertig sein.