
Antibiotika im Abwasser des KrankenhausesErftverband stellt Keime fest
In einem mehrjährigen Forschungsprojekt untersuchte der Erftverband die Bakterienkonzentration im Abwasser des Elisabethkrankenhauses.
In einem mehrjährigen Forschungsprojekt untersuchte der Erftverband die Bakterienkonzentration im Abwasser des Elisabethkrankenhauses.
Der Kampf für die Notfallambulanz geht weiter: Unterschriften wurden in den vergangenen Wochen gesammelt, jetzt sind sie ausgezählt. Wie es jetzt weitergeht.
Am Dienstag ist die Planung für die Sanierung des Schlossstadions europaweit ausgeschrieben worden. Die Stadt will das Projekt damit weiter vorantreiben. Im Sommer könnten die ersten Bagger anrollen.
Am frühen Sonntagmorgen ist auf einem Parkplatz am Hammerwerk ein Auto abgebrannt. Der Fahrer war betrunken, hatte keinen gültigen Führerschein – und sein Wagen war nicht zugelassen. Vorher hatte er auf der A46 noch zwei Unfälle gebaut.
Arbeiten für ein schnelles Internet hatten am Wochenende in Frimmersdorf heftige Folgen für die RWE-Fernwärmeversorgung. Aus Versehen war ein Versorgungsstrang beschädigt worden.
Im Süden von Wevelinghoven tut sich was: In den kommenden Tagen soll der Boden auf dem weitläufigen Areal untersucht werden – auch mit Kernbohrungen. Bis zu 260 Wohneinheiten sollen dort entstehen.
Jahrzehntelang führten Yvonne und Roland Lütges das „Frankenheim“ in Kaarst – jetzt haben sie eine neue Heimat gefunden. Im Tennisclub Grün-Weiß Neuss eröffnen sie das Restaurant „Spiel, Satz und Genuss“ und möchten nicht nur Sportler mit ihrem Konzept begeistern.
Ein neuer Social-Media-Trend sorgt für Entsetzen: Die „Paracetamol-Challenge“ verharmlost die Einnahme hoher Medikamentendosen – mit potenziell tödlichen Folgen.
Die meisten Dormagener Schüler dürfen zwar noch nicht wählen, aber mit Politik beschäftigen sie sich trotzdem. Einige von ihnen haben nun zu einer Demo aufgerufen – für die sogenannte Brandmauer und gegen Rechtsextremismus.
In der katholischen Gemeinde St. Mauritius und Heilig Geist in Büderich waren jetzt Ministranten tätig, die das Ehrenamt zum Teil seit mehr als 50 Jahren nicht mehr ausgeübt hatten.
Auch die Parteien in Kaarst klagen über Vandalismus an ihren Wahlplakaten. Vor allem CDU und AfD sind betroffen, aber auch Grüne und SPD klagen über zerstörte und abgerissene Plakate.
Bis zum Saisonende übernimmt Ryon Howard das Basketball-Regionalliga-Team.