Aufführung: Drei Musicals im Angebot
Dormagen. „Mozart“, „Der König der Löwe“ und „Annie“ werden auf der Freilichtbühne gezeigt.
Die Freilichtbühne Zons gehört für ein verlängertes Wochenende dem Kaarster Musicalensemble von Mark Koll. Mit "Mozart", "Annie" und "Der König der Löwen" bieten die Musiker, Tänzer und Darsteller drei inhaltlich vollkommen unterschiedliche Stücke.
"Jedes stellt für sich einen Grenzbereich des Genres Musical dar", sagt Mark Koll. "Der König der Löwen" ist das typische Ausstattungsmusical. Aufwendige, farbenfrohe Kostüme und harmonische Melodien bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Was für die Zuschauer gilt, das gilt auch für das Ensemble, bei dem es keine Altersbegrenzung gibt. Das jüngste Mitglied ist sieben Jahre, das älteste 62 Jahre. Die Geschichte um den Löwen Simba bildet mit zwei Vorführungen am Sonntag, 18. Mai, bereits den Abschluss des Musical-Dreierpacks.
Den Auftakt am Freitag gestaltet "Mozart", ein absoluter Gegensatz zum Disney-Musical. "Es steht die musikalische Ausarbeitung im Vordergrund. Der Anspruch an das Ensemble ist sehr hoch", kündigt Mark Koll an.
Das Musical basiert auf der Lebensgeschichte von Wolfgang Amadeus Mozart. Trotz Kostümierungen aus der Zeit des Spätbarocks könnte die dargestellte Handlung auch im Hier und Jetzt stattfinden. Der Protagonist wird dabei einer Analyse unterzogen, die sich einerseits mit dem Genie, anderseits mit dem Lebemann Mozart befasst.
Ein Musical besonders für Kinder und Jugendliche ist schließlich die Geschichte vom Waisenkind "Annie". Sie präsentiert sich zeitlos, denn die Vorlage, die in den 1930er Jahren spielt, wird durch die Big Band mit modernen Liedern wie "It’s a Hard Knock Life" untermalt. Dazu gibt es Einlagen der Tanzschule "Happy Dance" aus Mönchengladbach.
Nach zwei Jahren kehrt Mark Koll wieder mit einem Musical-Triple auf die Freilichtbühne zurück und wird damit die Veranstaltungssaison dort eröffnen.
Dabei versammelt er bis zu 100 Darsteller und Musiker pro Aufführung. Seinem Publikum verspricht er, dass es regensicher sitzt. Der größte Teil der Tribüne wird überdacht, die restlichen Platzinhaber werden im Notfall mit Regenjacken ausgerüstet.
Alle drei Musicals wurden bereits mehrfach vor ausverkauftem Haus gespielt.
Die Bühne mit der Burg als Hintergrundkulisse bietet für alle Beteiligten ein neues und vor allem spannendes Ambiente. Es besteht keine große Distanz zwischen Bühne und Zuschauern. Hinzu kommt die Witterungsaussetzung. "Alles wirkt sehr echt", weiß Mark Koll.