Ausstellung: Jungkünstlerin stellt expressive Bilder aus
Holzbüttgen. Die 25-jährige Neusserin Karolina Golkowska zeigt Arbeiten in der Lukaskirche.
Die Lukaskirche in Holzbüttgen zeigt sich derzeit expressiv - denn die Bilder der Ausstellung "Farben-Feier", die bis zum 8. Mai zu sehen ist, zeigen ein Vielfalt aus Elementen, Farben und Strukturen. Beim Betrachten der facettenreichen Werke, die durch ihre detailtreuen, abstrakten Motive bestechen, drängt sich die Frage auf, welcher kreativer Kopf am Werk war.
Die Neusserin Karolina Golkowska ist Studentin an der Kunstakademie in Düsseldorf. "Ich probiere gerne Neues aus und experimentiere mit vielen Materialien", sagt die 25-Jährige. So entstand die "Weiche Stadt" mit Hochhäusern aus Wolle, die sich vom dunklen Himmel aus Öl abheben.
"Drei verschiedene Gesichter" zeigen hingegen feine und grobe Pinselstrichen in Acryl. Doch mit Sand, Gel und Spraydosen gibt Golkowska ihren Bildern eine starke Ausstrahlung. "Mich nur der Malerei hinzugeben, wäre mir zu langweilig. Es kommt vor, dass ich fertige Gemälde erneut bearbeite."
So entstanden die farbenprächtigen "Zwei Hände auf dem Highway", die das Publikum auf eine Reise in das Bild mitnehmen. Golkowskas Werke erinnern mit ihren weichen Formen an Friedrich Hundertwasser, der das größte Vorbild der jungen Künstlerin ist.
Besucht werden kann die "Farben-Feier in Holzbüttgen zu allen Veranstaltungen in der Lukaskirche sowie nach Absprache unter 02131/63359.