Dormagen: Großer Andrang auf der „Kö“
Frühlingsfest: Musik, Autoschau und gutes Wetter lockten die Besucher.
Dormagen. Zwei Tage Traumwetter - besser hätten die Voraussetzungen für das Dormagener Frühlingsfest nicht sein können. Tausende schlenderten im Sonnenschein auf der "Kö", der Kölner Straße. Dort reihten sich Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, Schmuck und Freizeitdevotionalien aneinander.
Höhepunkt am Samstag war das Jubiläumskonzert der Fetzer. Sie feierten ihr 33-jähriges Band-Bestehen mit einem Konzert vor dem alten Rathaus. Die Röbedeuker und die Swinging Fanfares aus Düsseldorf hatten sich die Dormagener zur Unterstützung auf die Bühne geholt. Bürgermeister Heinz Hilgers kommentierte begeistert: "Fetzer, Ihr seid unsere Black Föös!"
Am Sonntag stellten Autohändler ihre neuesten Pkw-Fabrikate vor. "Für uns ist das die Gelegenheit, an Dormagener Kunden in der City heran zu kommen", erklärte Verkaufsleiter Frank Breuer, dessen Autohaus Tolles in Ueckerath etwas weit ab vom Schuss ist.
Viele kamen von außerhalb: "Wir sind durch Zufall hier, wollten nur einen Ausflug machen", sagte Erich Czok aus Neuss. Er schaute sich zusammen mit seiner Frau Monika und seinen Kindern Marvin und Melissa um. "Ich finde es schade, dass nicht alle Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag auf haben", bedauerte Czok. "Gut wie jedes Jahr", empfanden René und Steffi Pesch das diesjährige Frühlingsfest. Nur für Kinder könne das Angebot in den kommenden Jahren reichhaltiger sein. Damit gaben die Eltern das wieder, was ihr Sohn Leon (7) auch dachte: "Eine Riesenrutsche wär nicht schlecht", meinte er.
Gut kam das multikulturelle Bühnenprogramm vor dem alten Rathaus an. Moderator und Stadtpressesprecher Harald Schlimgen kündigte unter anderem die "Tamil Little Stars" aus Hackenbroich an. Die sieben- bis zehnjährigen Mädchen präsentierten Tänze aus Sri Lanka. Mit von der Partie waren auch der russische Chor "Galinka" aus Horem und der Shantychor Neuss. "Se Beu Grupp" heizten dann für die ultimative Abschlussparty ein. Dort wurde dann doppelt gefeiert: Endlich sind die Handballer des TSV Bayer Dormagen in die Erste Handball-Bundesliga aufgestiegen, und endlich durften sie sich von ihren Fans feiern lassen.