Dormangen: Freizeit - Erholung auf der Kürbisinsel
Im fünften Jahr wird auf dem Feld von Bauer Theo Spix Sand aufgeschüttet. Zum Strandgefühl werden zahlreiche Aktivitäten geboten.
Dormagen. Am Anfang war der Kürbis. Eigentlich sogar ganz viele davon. "Unsere Kürbisausstellung ist überregional bekannt", schwärmt Veranstalterin Fiona Kriegeris. Bei der achten Ende August wird die "Arche Noah" thematisiert. Ein Schiff aus Strohballen wird aufgebaut, dazu gibt es viel Wissenswertes rund um Kürbisse und die Tierwelt. "Für Erwachsene halten wir Rezepte parat und viele Informationen über die Vielfalt der Kürbisse."
Als vor einigen Jahren die Beachclubs im ganzen Land boomten, wurde aus der Ausstellung "Pumpkin’ Island", die Kürbisinsel. "Vor fünf Jahren haben wir Sand aufgeschüttet. Und seit dem ist unser Landschaftserlebnispark in Nievenheim ständig gewachsen", berichtet Kriegeris.
Go-Carts und Wasserspiele, ein Beachvolleyball-Feld, eine Swin-Golf-Anlage, dazu das Mais-Labyrinth - auf dem zehn Hektar großen Feld gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. Neu ist in diesem Jahr ein Segway-Parcours hinzugekommen. "Diese Elektroroller lassen sich durch die Verlagerung des Körpergewichts steuern", erklärt Kriegeris.
Die Farben orange und rosa dominieren in diesem Jahr, dazu markieren Bambus-Fahnen den Entspannungsbereich. "Fürs nächste Jahr habe ich mir überlegt, dass wir Hütten aufbauen, an denen Bambus-Rollos befestigt werden", verrät die gelernte Hotelfachfrau.
Das Fazit für die erste Sommerhälfte fällt indes schlecht aus: "Es gab kaum schöne Tage. Hätten wir das Konzept im vergangenen Jahr nicht angepasst, dann hätten wir Pumpkin’ Island früher oder später schließen müssen", sagt sie. So setzt Fiona Kriegeris auf Firmen und deren Mitarbeiter.
"Wir organisieren Betriebsfeste oder andere Veranstaltungen für Unternehmen. Unser Vorteil: Die Firma übernimmt das Wetterrisiko - und wir haben eine sichere Einnahme." Damit das Fest aber nicht ins Wasser fällt, gibt es auf der Kürbisinsel auch ein großes Zelt, in dem viele Aktivitäten möglich sind. "Wir können ein mehrstündiges Aktionsprogramm bieten", verspricht die Veranstalterin.
Zudem sind mit der städtischen Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft (SVGD) künftig gemeinsame Aktionen geplant. So sind Radtouren von und zum "Pumpkin’ Island" geplant.
Zur Europameisterschaft wurden bereits die Fußballspiele von dem Anhänger eines alten Lkws aus gezeigt. "Das kam gut an, deshalb werden wir auch die Olympischen Spiele ausstrahlen", kündigt die Geschäftsfrau an. Gefeiert wird aber vorher schon: Freitag ab 19 Uhr die Pumpkin Beach Party.