Grevenbroich: Bürgermeister Prümm tritt nicht mehr für CDU an
Kommunalwahl: Axel Prümm steht 2009 nicht mehr als CDU-Kandidat auf den Wahlzetteln.
Grevenbroich. Jetzt steht es fest: Bürgermeister Axel Prümm wird zur Kommunalwahl 2009 nicht mehr als Kandidat der CDU antreten. Bereits letzte Woche hatte Prümm Bedenken gegen die Fraktionsspitze der Partei um den Vorsitzenden Josef Theisen geäußert (die WZ berichtete).
Zu wenig Solidarität würde dem Bürgermeister aus der eigenen Partei entgegengebracht. Am Montag hatte Prümm Parteichef Matthias Nobis über die Nicht-Kandidatur unterrichtet.
Von letzterem hat auch der Fraktionsvorsitzende Theisen die Nachricht erfahren. "Ich finde es schade, dass wir diese erfolgreiche Arbeit nicht fortsetzen können", sagte er. "Dennoch respektiere ich seine Entscheidung."
In der CDU-Fraktion sei diese Nachricht durchweg mit Enttäuschung aufgenommen worden, so Theisen. Dennoch komme sie für ihn keineswegs überraschend. "Nach der Mitgliederversammlung in der letzten Woche war das eigentlich abzusehen." Dort habe der Bürgermeister auch keine Bereitschaft gezeigt, mit der Fraktion zu diskutieren und sei schließlich gegangen.
Prümm stellte klar, dass er nie den Rücktritt der Fraktionsspitze gefordert habe. Die Nicht-Kandidatur vielleicht deshalb, um dieses Missverständnis aus der Welt zu schaffen? Seine Entscheidung werde der Bürgermeister jedenfalls nicht mehr ändern. Nicht festlegen wolle sich der Bürgermeister allerdings in der Frage, ob er in einer anderen Partei, Wählergemeinschaft oder als Einzelkandidat kandidieren wolle.
Gute andere Kandidaten für die CDU gebe es nach Ansicht des Fraktionsvorsitzenden Josef Theisen zur Genüge. Mit der Kandidatenfrage müsse sich aber der Stadtverbandsvorsitzende der CDU, Matthias Nobis, beschäftigen. Um in dieser Angelegenheit Namen zu nennen, sei es noch zu früh. Zudem sagte Theisen: "Herr Prümm wird im Fraktionsvorstand immer willkommen sein, und er wird auch immer Einladungen zu Sitzungen erhalten."