Neuss hat ein neues Prinzenpaar

Elvira und Jörg Fischer übernehmen das Narrenzepter.

Neuss. Für einen neuen Präsidenten kann es wohl kaum eine schönere Aufgabe geben. Kurz nach seiner Berufung in das Amt des Präsidenten des Neusser Karnevalausschusses stellte Jakob Beyen nun das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit vor. Zum ersten Antrittsbesuch in den Räumen von Hauptsponsor Mercedes Benz an der Leuschstraße war das neue Präsidium fast komplett. Lediglich der neue Geschäftsführer Carsten Dorweiler fehlte.

Beyen berichtete von der letzten Sitzung des KA, auf der sich sein Vorgänger Alfons Buschhüter und seine Mitstreiter nicht mehr zur Wiederwahl stellten. Reiner Franzen und Jakob Beyen stellten sich der Neuwahl, Beyen wurde einstimmig in das Amt des Präsidenten gewählt und schlug sofort Reiner Franzen als seinen Vize vor.

Beyen erklärte weiter, mit seinem Team den Neusser Karneval weiter nach vorne bringen zu wollen, auch die Jugendarbeit sei ihm ein wichtiges Anliegen. Er habe sich vorgenommen, alle Gesellschaften zu besuchen. Auch sei eine Überarbeitung der Satzung angedacht.

Mit dem neuen Prinzenpaar Jörg und Elvira Fischer ist den Neusser Jecken offenbar ein Glücksgriff gelungen. Jörgs Eltern sind Neusser "Uraltkarnevalisten", sein Vater ist Ehrensenator bei den Blauen Funken, die in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen feiern.

Auch Elvira engagiert sich bei dieser Gesellschaft, beide sind vor 30 Jahren hier eingetreten. "Wir sind stolz, im Jubiläumsjahr den Neusser Karneval repräsentieren zu dürfen," so Jörg Fischer, der für seine Büttenreden und seine musikalischen Fähigkeiten bekannt ist.

Die neuen Repräsentanten werden traditionell am 11.11. das närrische Zepter übernehmen. wilh