Kaarst: Moormann tritt erneut zur Wiederwahl an

Politik: Der CDU-Vorstand ist sich einig und unterstützt den Bürgermeister bei einer Kandidatur im Wahljahr 2009.

Kaarst. Wer kann bei soviel Lob schon Nein sagen? Die Ortsverbandsvorsitzenden Thorsten Schmitter für Kaarst, Franjo Rademacher für Büttgen, Vorst und Holzbüttgen sowie der Stadtverbandsvorsitzende der CDU, Lars Christoph, sind mit der Arbeit von Bürgermeister Franz-Josef Moormann zufrieden.

Es sei viel erreicht worden: in den Ortsteilen, im neuen Gewerbegebiet Hüngert, in der Schulpolitik oder dem Neubau der Feuerwache, nennt Christoph Beispiele.

"Wir haben bei uns keine Grevenbroicher Verhältnisse, bei uns ist alles ganz harmonisch. Natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen, aber wer den Bürgermeister kennt, weiß, dass er stets einen Konsens sucht", sagt Schmitter. Das sieht Rademacher ebenso: "Moormann will ein Bürgermeister aller Kaarster sein und das gelingt ihm. Er überzeugt über die Parteigrenzen hinweg."

Auf ihrer Vorstandssitzung haben sie sich einstimmig für die erneute Kandidatur von Franz-Josef Moormann als Bürgermeister ausgesprochen. Damit steht die erste Personalie für die Kommunalwahl 2009 fest.

"Diesen Vorschlag werden wir den Mitgliedern auf einer Versammlung im August unterbreiten", sagt Christoph. "Damit beginnt der Anfang eines Weges, der mit der Wahl endet", sagt Moormann. Er freue sich noch einmal antreten zu dürfen. "Es ist ein schöner Beruf, in dem man gestalten kann und der viele Überraschungsmomente bietet", sagt der 56-Jährige. Für Moormann wäre es dann die dritte Amtszeit.

Im November soll die offizielle Nominierung erfolgen. Dann werden auch die 22 Kandidaten für den Stadtrat vorgestellt.