Grevenbroich: Theisen ist sauer auf Prümm
In der Fraktion hängt der Haussegen schief: Der Fraktionsvorsitzende spricht Klartext.
Grevenbroich. Josef Theisen hatte extra stilles Wasser für die gestrige Pressekonferenz organisiert. "Das hilft mir dabei, ruhig zu bleiben", begründete der CDU-Fraktionsvorsitzende die Wahl.
Dennoch sichtlich aufgebracht, wollte der Christdemokrat die Ereignisse der vergangenen Tage aus seiner Sicht darstellen: von der Nichtkandidatur des Bürgermeisters bei der Kommunalwahl bis hin zu den Differenzen zwischen Axel Prümm und der Fraktionsspitze.
"Auf der Fraktionssitzung am Montag wurde kritisiert, wie der Bürgermeister auf der Mitgliederversammlung in der vorigen Woche aufgetreten ist", sagte Theisen und erklärte: "Da hat er eine halbe Stunde vor dem Sitzungssaal gewartet, ist dann hereingekommen, hat seine kritische Rede über die Fraktionsspitze gehalten und ist gegangen. Diskussionsbereitschaft hat er nicht gezeigt." Auch der Kommentar eines Fraktionsmitgliedes "Axel, du Feigling, du kannst jetzt nicht einfach gehen", habe keine Wirkung gezeigt.
Was Prümm am Fraktionsvorstand um Theisen kritisiert hatte, nämlich mangelnde Solidarität, wirft der Vorsitzende gleichermaßen dem Bürgermeister vor. "Zum Beispiel hat Axel Prümm am ersten Tag seines Amtes alle Spuren auf seinen Vorgänger Theo Hoer beseitigen lassen."
Zudem erinnerte Theisen an die Einstellung des Bürgermeister-Referenten Ulrich Herlitz. Da habe Prümm über den Kopf der Fraktion hinweg entschieden. "Die Auseinandersetzung ist keine persönliche zwischen mir und Herrn Prümm, sondern eine zwischen dem Stadtchef und dem Fraktionsvorsitzenden", empört sich Theisen.
Und obwohl Axel Prümm als Bürgermeister ein beratendes Mitglied des Fraktionsvorstandes sei, fehle er in den Sitzungen der letzten Zeit auffallend häufig. Das wollte der Bürgermeister gestern nicht kommentieren. Dennoch betonte Prümm: "Ich möchte der CDU nicht schaden. Nie habe ich einen Hehl daraus gemacht, dass ich voll und ganz CDU-Bürgermeister bin. Es gibt keinen Grund, jetzt schmutzige Wäsche zu waschen."
Josef Theisen schüttelte gestern auch den Kopf darüber, dass er zu Prümms 50. Geburtstag über einen Dritten indirekt nachträglich ausgeladen worden sei.
Er wird vorerst Vorsitzender der CDU-Fraktion bleiben. Bei einer Abstimmung am Montag hatten zehn Mitglieder gegen ihn gestimmt. Zwölf waren für ihn - ein knappes Ergebnis.
Einen neuen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu finden, sei eine schwierige Aufgabe. Namen nennen wollte der Vorsitzende noch nicht. Dennoch machte er deutlich: "In seiner Funktion als Beigeordneter halte ich viel von Michael Heesch."
Wie es für Axel Prümm weitergeht, wollte der Rathauschef gestern noch nicht konkretisieren. "Als CDU-Bürgermeister oder als Einzelkandidat werde ich jedenfalls nicht mehr antreten. Über alles andere werde ich ernsthaft nachdenken."