Grevenbroicher Trendsporttag: Von Basketball bis Qi Gong

Die Veranstaltung des Kreissportbundes bot ein vielfältiges Angebot. In 16 Workshops lernten die Besucher verschiedene Sporarten kennen.

Grevenbroich. Entspannung kann so einfach sein. Die "Zaubertechnik": Klangschalen-Massage. Dabei werden Metallgefäße auf den Körper gesetzt und mit einem Schlegel angeschlagen.

Die Schwingungen massieren die gesamte Muskulatur, Entspannung garantiert. Klangschalen-Massage war am Sonntag nur einer von 16 Workshops beim Trendsporttag des Kreissportbundes (KSB) am Pascal-Gymnasium.

Für jeweils eine Dreiviertelstunde konnten Besucher in klassische und trendige Disziplinen hineinschnuppern, darunter Basketball, Dance Aerobic, Kickboxen und Walking.

Mit dem Angebot wollte der KSB Lust auf die eigenen Kurse und auf das Angebot der Sportvereine wecken. Mit etwa 80 Voranmeldungen war die Resonanz indes etwas geringer als im Vorjahr.

KSB-Mitarbeiterin Petra Maak führt dies auf den Veranstaltungsort zurück: "2007 waren wir in Neuss, da war natürlich mehr los." Angesichts der Veranstaltungs-Dichte am Wochenende war man beim KSB dennoch zufrieden.

Körperübungen können das ganze Leben verändern. Davon ist Michael Sedlacek überzeugt, der neben Klangschalen-Massage auch Qi Gong- und Tai Chi-Workshops anbot.

Denn das weite Feld der asiatischen Energieübungen, Atem- und Bewegungstechniken hat sich auch ihm erst im Laufe der Jahre erschlossen. Heute sagt Sedlacek:

"Tai Chi ist für mich kein Sport, sondern eine Lebensphilosophie, deren Ideen sogar in den Alltag hineinspielen. Das beginnt bei scheinbar profanen Dingen wie gesunder Ernährung und strahlt in Umgang mit anderen Menschen aus."

Sedlaceks Leidenschaft für Tai Chi & Co. begann vor 17 Jahren, als der langjährige Kampfsportler nach einer Verletzung eine Alternative suchte.

"Zu Anfang wusste ich noch gar nicht, was mich erwartet." Tatsächlich betrachten viele Einsteiger Tai Chi als sanfte Gymnastik, manche aber, wie Sedlacek, werden mit der Zeit neugierig auf die Philosophie hinter den Zeitlupen-Bewegungen.

Auch für Thomas Verhagen ist Sport aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Grevenbroicher ist Kassierer des Turnvereins Orken (TVO), der sich auch beim Trendsporttag vorstellte.

Mit rund tausend Mitgliedern und einer eigenen Halle gehört der TVO zu den Großen in der regionalen Vereinslandschaft.