Dormagen: Sportinternat eingeweiht

Landrat Dieter Patt lobte auf der Feier das großes Engagement der Schule.

Dormagen. Nun ist das Sportinternat samt Schulerweiterungsbau fertig. Nun können 20 Hochbegabte in den Bereichen Handball, Leichtathletik, Fechten und Ringen besonders gefördert werden. Nun auch dürfen sich die knapp 1400 Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden über zusätzliche Klassenräume und eine Gymnastikhalle freuen.

Da konnte ein stolzer Schulleiter zur Feierstunde in die Aula einladen. Josef Zanders verschwieg seinen Gästen aber nicht, dass es von der 2001 entstandenen Idee bis zur endgültigen Realisierung des Sportinternats ein langer und nicht immer leichter Weg gewesen war.

"Zunächst gab es Schwierigkeiten durch die Ablehnung einer Genehmigung, dann war eine Bodenplatte instabil", deutete der Schulleiter Probleme an, die zu einer sechsmonatigen Bauverzögerung geführt hatten.

Doch an diesem Tag überwog Zanders Dank. Dank an die Akteure, die für das Projekt an einem Strang gezogen hatten. So kümmern sich der Rhein-Kreis Neuss, die Stadt Dormagen, das Erzbistum Köln und das Land NRW um die Finanzierung - von rund vier Millionen Euro übernimmt allein der Rhein-Kreis schon über drei Millionen. Außerdem will die Sportstiftung NRW 27000 Euro pro Jahr für Betreuung und Training bereitstellen.

"Das große Engagement der Schule ist beispielhaft, hier herrscht der richtige Spirit, wie wir Einheimischen sagen", sagte Landrat Dieter Patt. Knechtsteden dürfe in Zukunft von eigenen Olympiamedaillengewinnern träumen, ist er sich sicher. Manfred Palmen, parlamentarischer Staatssekretär des Landes NRW, erinnerte daran, dass elf von den 20 Internatsplätzen aus Sportfördermitteln finanziert würden. "Das ist ein großer Tag für die Region", sagte er.

Bürgermeister Heinz Hilgers war bei den Kinderschutztagen in Bremen, und so sprach an seiner Stelle der Erste Beigeordnete und Sportdezernent Ulrich Cyprian zu den Gästen. "Mit Nikolas Limbach schicken wir einen Top-Säbelfechter nach China. Er war einst Schüler am Gymnasium Knechtsteden.

Ich hoffe, dass nun durch die spezielle Förderung am Internat noch mehr junge Leute solchen Vorbildern folgen werden", sagte er. Cyprian erinnerte an den Aufstieg der Handball-Herren des TSV Dormagen in die erste Bundesliga. "Handball nimmt hier einen wichtigen Platz ein.

Elf von den 20 Internatsplätzen sind für Vertreter dieser Sportart reserviert, und der TSV wird eine wichtige Rolle bei der Förderung spielen. Ebenso wie weitere lokale Vereine in den anderen Sportarten", meinte Cyprian.