Dormagen: Buchhandlung veröffentlicht Kindergeschichten

58 Grundschüler haben magische Aufsätze über Hexen und Zauberer geschrieben.

Dormagen. In der Buchhandlung Uwe Fischer tummeln sich die Kinder. Sie sind aufgeregt. Können es kaum erwarten, ein Exemplar in die Hände zu bekommen. Das hellblaue Buch "Es war einmal eine Hexe, die war nicht so nett" enthält nämlich ihre Geschichten. An dem Buchprojekt der Buchhandlung Uwe Fischer haben 58 Schüler der Friedens-, Salvator-, Astrid-Lindgren- und Henri-Dunant-Schule teilgenommen.

"Die Idee stammt von einer Mutter der Friedensschule", sagt Uwe Fischer, dessen Buchhandlung das Buch herausgibt. "Im Herbst haben wir das Projekt gestartet. Bis Februar konnten die Texte eingereicht werden." 250Exemplare hat die erste Auflage. "Wir sind gespannt, wie das Buch angenommen wird."

Die Schüler sind neugierig, welche ihrer Geschichten in dem Buch stehen, denn einige haben mehr als nur eine abgegeben. So auch Luca von der Friedensschule: "Ich habe zwei Geschichten geschrieben." Es ist die "Wirklich wahre Weihnachtsgeschichte" geworden. "Sie handelt von meinem Papa, der war Weihnachten ganz verzweifelt, weil wir noch keinen Baum hatten und dann hat er doch noch einen vor einer alten Tankstelle gefunden. Ich habe mir überlegt, dass ihn Geister dahin gestellt haben", erzählt der Zehnjährige.

Uwe Fischer und seine Mitarbeiter sind von der Qualität der Texte begeistert: "Die Geschichten sind wirklich toll. Sie sind nicht nur was für Kinder, sondern auch für Erwachsene", sagt Fischer. Eins haben alle Geschichten gemeinsam. Sie handeln von Hexen, Zauberern und Magie.

Teilweise haben die Kinder sich die Geschichten selbst ausgedacht. Wie zum Beispiel die zehnjährige Isabella von der Henri-Dunant-Schule. "Meine Geschichte handelt von Ivan, der nicht glaubt, dass es auf einem Friedhof spukt. Doch dann wird er aber dort von einer großen, giftigen Katze angegriffen."

In anderen Klassen haben die Lehrer den Kindern Überschriften vorgegeben und die Schüler haben dann die Geschichte geschrieben. So war es bei Tobias (9) von der Astrid-Lindgren-Schule, der über zwei Jungen schreibt, die ins All fliegen. "Ich schreib nur manchmal gern Aufsätze, aber eigentlich ist Mathematik mein Lieblingsfach."

Deutsch ist hingegen das Lieblingsfach von der zehnjährigen Alina. Von der Viertklässlerin der Salvator-Schule stammt "Der Schatz der Hexen". "Ich schreibe gerne über Geheimnisvolles", sagt sie.

Die Nievenheimer Schulaufsätze sind im Buchhandel für 9,80 Euro erhältlich. ISBN-Nummer: 978-3837046939.