Neue Geiselfreilassung erwartet - Hamas übergab Leiche
Neue Geiselfreilassung erwartet - Hamas übergab Leiche

Lage im ÜberblickNeue Geiselfreilassung erwartet - Hamas übergab Leiche

Heute sollen weitere aus Israel nach Gaza verschleppte Männer freikommen. Derweil will die Hamas nach eigenen Angaben die Leiche der entführten Geisel Schiri Bibas übergeben haben. Stimmt das diesmal?

USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein
USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein

Drei Jahre russische Invasion USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein

Vor fast drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. Die USA scharten bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Nun sorgt die Trump-Regierung bei den UN für Unruhe.

Hamas: Leiche von Schiri Bibas an Rotes Kreuz übergeben
Hamas: Leiche von Schiri Bibas an Rotes Kreuz übergeben

Gaza-Konflikt Hamas: Leiche von Schiri Bibas an Rotes Kreuz übergeben

Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen - doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben.

Papst-Ärzte: Franziskus noch nicht außer Gefahr
Papst-Ärzte: Franziskus noch nicht außer Gefahr

Kranker Pontifex Papst-Ärzte: Franziskus noch nicht außer Gefahr

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.

Von Robert Messer, dpa
Wut in Israel: Hamas übergibt andere Leiche als vereinbart
Wut in Israel: Hamas übergibt andere Leiche als vereinbart

Nahost Wut in Israel: Hamas übergibt andere Leiche als vereinbart

Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der Hamas in Gaza übergeben wurden. Bei einer weiteren Leiche handele es sich jedoch nicht um ihre Mutter. Kippt die Waffenruhe?

Von Lars Nicolaysen, dpa
Macron warnt Trump: gegenüber Putin nicht schwach sein
Macron warnt Trump: gegenüber Putin nicht schwach sein

Vor US-Besuch Macron warnt Trump: gegenüber Putin nicht schwach sein

Frankreichs Staatschef reist Montag nach Washington, um mit Trump über die Ukraine zu beraten. In einer Online-Fragerunde äußert er sich zu seiner Strategie im Umgang mit dem US-Präsidenten.

Meinung
Slowakische Regierungsgegner erinnern an Journalistenmord
Slowakische Regierungsgegner erinnern an Journalistenmord
Massenproteste Slowakische Regierungsgegner erinnern an Journalistenmord

Zum siebten Jahrestag eines Journalistenmordes protestieren erneut Zehntausende gegen den linksnationalen Ministerpräsidenten Robert Fico. Die damalige Bluttat spaltet die Slowakei bis heute.

Multimedia
Weitere Angebote ANZEIGE
Musk schwenkt Kettensäge - Symbol für Bürokratieabbau
Musk schwenkt Kettensäge - Symbol für Bürokratieabbau
Kostensenkungen in US-Behörden Musk schwenkt Kettensäge - Symbol für Bürokratieabbau

Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär für seine Arbeit für Trump feiern. Mit dabei: Argentiniens Präsident Milei - mit einem besonderen Geschenk.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Vor der Wahl: Wie sicher sind Umfragen?
Vor der Wahl: Wie sicher sind Umfragen?

Bundestagswahl 2025 Vor der Wahl: Wie sicher sind Umfragen?

Wenn das Volk nach seiner Meinung gefragt wird. Alles, was man zu Umfragen wissen sollte

Von Olaf Kupfer und Peter Kurz
Ein klarer Favorit und viele offene Fragen
Ein klarer Favorit und viele offene Fragen

Bundestagswahl Ein klarer Favorit und viele offene Fragen

Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt.

Von Michael Fischer und Jörg Blank, dpa
Die fast schon vergessene Merkel-Raute
Die fast schon vergessene Merkel-Raute

Altkanzlerin Angela Merkel spricht beim Neujahrsempfang der NRW-CDU am Düsseldorfer Flughafen Die fast schon vergessene Merkel-Raute

. Groß denken – das scheint das Motto der NRW-CDU zu sein – wenige Wochen vor der Bundestagswahl. Zum Neujahrsempfang hatte man die alles andere als bescheidene Zahl von 1300 Gästen geladen. In eine Halle am Düsseldorfer Flughafen, durch deren Glasdach man hinter dem Rednerpult Flugzeuge in den Himmel steigen sah.

Von Peter Kurz