Scholz und König Abdullah II.: Rechte Behinderter schützen
Scholz und König Abdullah II.: Rechte Behinderter schützen

InklusionScholz und König Abdullah II.: Rechte Behinderter schützen

Menschen mit Behinderung haben weniger Zugang zu Bildung und Berufen, sind in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt - und sterben früher. Bei einem Treffen in Berlin geht es um konkrete Verbesserungen.

Von Carsten Hoffmann, dpa
Verbände: Ohne Reformen geht es weiter bergab mit dem Land
Verbände: Ohne Reformen geht es weiter bergab mit dem Land

Koalitionsverhandlungen Verbände: Ohne Reformen geht es weiter bergab mit dem Land

Die künftigen Koalitionäre haben die Dramatik der wirtschaftlichen Lage noch nicht erkannt, finden rund 100 Verbände. Sie richten eine dringende Mahnung an die Verhandler von Union und SPD.

Gruppe von Deutschen hat Gazastreifen verlassen
Gruppe von Deutschen hat Gazastreifen verlassen

Gaza-Krieg Gruppe von Deutschen hat Gazastreifen verlassen

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist die Ausreise aus dem seit fast zwei Jahrzehnten blockierten Küstenstreifen noch schwieriger geworden. Jetzt wurden 19 Deutsche samt Angehörigen ausgeflogen.

SPD-Chefin Esken: Bei Verhandlungen „noch viel zu tun“
SPD-Chefin Esken: Bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

Regierungsbildung SPD-Chefin Esken: Bei Verhandlungen „noch viel zu tun“

Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es ums Kleingedruckte - unter anderem bei den Finanzen. Da brauche man noch Zeit, sagen beide Seiten.

Bamf-Chef persönlich für Asyl-Wende - Rücktrittsforderungen
Bamf-Chef persönlich für Asyl-Wende - Rücktrittsforderungen

Migrationspolitik Bamf-Chef persönlich für Asyl-Wende - Rücktrittsforderungen

Dass ein Behördenleiter öffentlich einen Vorschlag präsentiert, der dem Kurs seiner Ministerin widerspricht, ist selten. Aber Bundesinnenministerin Faeser ist aktuell nur noch geschäftsführend im Amt.

Meinung
Führungswechsel in Niedersachsen: Weil übergibt an Lies
Führungswechsel in Niedersachsen: Weil übergibt an Lies
Landesregierung Führungswechsel in Niedersachsen: Weil übergibt an Lies

Nun also doch: Über Jahre hatte Stephan Weil die Gerüchte über einen Rückzug als Ministerpräsident zurückgewiesen. Jetzt gibt er das Amt weiter. Sein Nachfolger war einst sein Konkurrent.

Multimedia
Weitere Angebote ANZEIGE
Union und SPD verhandeln weiter
Union und SPD verhandeln weiter
Regierungsbildung Union und SPD verhandeln weiter

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Israel weitet Einsatz in Gaza aus - Tote bei Luftangriff
Israel weitet Einsatz in Gaza aus - Tote bei Luftangriff

Gaza-Krieg Israel weitet Einsatz in Gaza aus - Tote bei Luftangriff

In Dschabalija soll bei einem Luftangriff eine Klinik des Palästinenserhilfswerks UNRWA getroffen worden sein. Die Armee spricht von einem Angriff auf eine Kommandozentrale von Hamas-Terroristen.

Russen bombardieren im Grenzgebiet Belgorod eigenen Damm
Russen bombardieren im Grenzgebiet Belgorod eigenen Damm

Russland-Ukraine-Krieg Russen bombardieren im Grenzgebiet Belgorod eigenen Damm

Ukrainische Truppen versuchen entlang der langen Grenze, immer wieder auf russisches Gebiet vorzustoßen. Im Gebiet Belgorod griff die russische Armee daher zu einer besonderen Abwehrmaßnahme.

„Kniefall und Ring küssen – das geht für mich nicht“
„Kniefall und Ring küssen – das geht für mich nicht“

Der ehemalige grüne Bundesaußenminister Joschka Fischer bei der Lit.Cologne „Kniefall und Ring küssen – das geht für mich nicht“

. „Mir ging es immer auf den Keks, von den oberen Rängen die Stimmen der Pensionäre zu hören.“ Als Joschka Fischer diesen Satz nach 70 Minuten des Gesprächs mit der Journalistin Sonia Mikich sagt, gibt es großes Gelächter im mit 600 Gästen vollbesetzten großen Saal des WDR in Köln.

Von Peter Kurz