Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD
Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

ParlamentUmgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

Die AfD sitzt mit einer größeren Fraktion im neuen Bundestag. Was heißt das für den Parlamentsbetrieb? Die CDU/CSU will sich dazu mit ihrem künftigen Partner abstimmen.

AfD in Umfrage mit neuem Höchstwert vor der Union
AfD in Umfrage mit neuem Höchstwert vor der Union

Sonntagsfrage AfD in Umfrage mit neuem Höchstwert vor der Union

Acht Wochen nach der Wahl legt die AfD bei Forsa weiter zu. Union und SPD stagnieren, die Regierungskoalition in spe hätte aktuell keine Mehrheit mehr.

Hochschul-Präsidentin: Aktivisten ging es um Zerstörung
Hochschul-Präsidentin: Aktivisten ging es um Zerstörung

Nahostkonflikt Hochschul-Präsidentin: Aktivisten ging es um Zerstörung

Herausgerissene Bänke, beschmierte Wände: Ein historischer Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität ist zum Teil zerstört. Die Präsidentin spricht von großen Schäden.

Woelki sieht sich „im Reinen“ mit Papst Franziskus
Woelki sieht sich „im Reinen“ mit Papst Franziskus

Nach früherem Konflikt Woelki sieht sich „im Reinen“ mit Papst Franziskus

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.

Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre
Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre

Macht und Alter Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre

Friedrich Merz wäre bei Amtsantritt der älteste Regierungschef seit Adenauer. Ist das eher gut oder eher schlecht für ihn? Ein Blick darauf, was Alter im Amt bedeutet - oder auch nicht.

Von Christoph Driessen und Jonas-Erik Schmidt, dpa
Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern
Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

Ärztefehler Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene.

Meinung
Katholische Laien: Kurs der Öffnung muss weitergehen
Katholische Laien: Kurs der Öffnung muss weitergehen
Kommendes Konklave Katholische Laien: Kurs der Öffnung muss weitergehen

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat in Deutschland einen Reformprozess angestoßen. Nun gibt es Bedenken, dass als nächstes ein Konservativer zum Papst gewählt werden könnte.

Multimedia
Weitere Angebote
Merkel trauert um „wahren Freund der Menschen“
Merkel trauert um „wahren Freund der Menschen“
Katholische Kirche Merkel trauert um „wahren Freund der Menschen“

Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Franziskus wird am Samstag beigesetzt
Franziskus wird am Samstag beigesetzt

Tod des Papstes Franziskus wird am Samstag beigesetzt

Jetzt beginnt das Abschiednehmen. Noch liegt der Leichnam des Kirchenoberhaupts aufgebahrt in seiner Residenz. Am Mittwoch wird er in den Petersdom überführt. Die Beisetzung ist am Samstag.

Von Christoph Sator, Robert Messer und Manuel Schwarz, dpa
Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen

Signal-Affäre Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen

Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.

Landesregierung will Schließung des US-Konsulats in Düsseldorf verhindern
Landesregierung will Schließung des US-Konsulats in Düsseldorf verhindern

US-Präsenz in NRW Landesregierung will Schließung des US-Konsulats in Düsseldorf verhindern

Seit Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump stehen die Konsulate der USA in Deutschland auf dem Prüfstand, auch jenes in Düsseldorf. NRW-Europaminister Nathanael Liminski (CDU) will eine Schließung in der Landeshauptstadt aber unbedingt verhindern.

Von Olaf Kupfer