
Velbert/Kreis MettmannUnternehmen in der Region warten auf klare Perspektiven nach der Bundestagswahl
Die Industrie- und Handelskammer sieht viele Irritationen bei den Mitgliedsbetrieben.
Die Industrie- und Handelskammer sieht viele Irritationen bei den Mitgliedsbetrieben.
Serie · Ina Spanier-Oppermann ist im Wahlkreis 109 die Direktkandidatin der SPD. Im Interview spricht sie über ihre Vorstellungen einer Wirtschaftspolitik, die Migrationsdebatte und die Zukunft der Rheinbrücke.
Der Krefelder Politiker Hauke Finger (AfD) nennt seine Ziele und Vorstellungen
Grünen-Politiker Vincent Lohmann will die Schuldenbremse reformieren
Lokalpolitiker blicken auf spannende Projekte im Bezirk und werben um mehr Zusammenarbeit.
FDP-Mann René Schunck will sich als Bundestagsabgeordneter für Wuppertal in Berlin engagieren. Ein Porträt.
Auch im Jahr 2025 sieht man sie überall hängen: Die bunten Botschaften haben immer noch eine hohe Bedeutung.
Serie · Zur Bundestagswahl 2025 spricht unsere Redaktion mit den Krefelder Bundestagskandidaten. Was sagen Sie zu strittigen Fragen? Hier mit Otto Fricke (FDP).
Im voll besetzten Großsaal der IHK in Wuppertal sind vor der Bundestagswahl die Kandidaten der Parteien aufeinandergetroffen. So lief der Abend.
Die Wahlrechtsreform könnte Wuppertals politische Bedeutung im Bundestag schwächen – und mit ihr das Risiko, dass die Stadt an Einfluss und Fördergeldern verliert.
Vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 scheint eines sicher: Für viele Wuppertaler Kandidaten könnte es eng werden. Der Überblick.
Jan Dieren (SPD) spricht über seine Chancen, ein zweites Mal in den Bundestag einzuziehen, sichere Renten und Löhne. Im Wahlkampf setzt er auch auf noch unentschlossene Wählerinnen und Wähler.
Ansgar Heveling (CDU) spricht im WZ-Porträt über Asylpolitik, Wunsch-Koalitionen und die Zukunft der Rheinbrücke. Und er blickt auf den lange schwelenden Streit der Ampel.
FDP-Chef Christian Lindner über die Konsequenzen des jüngsten Migrationsstreits, Fehler von Friedrich Merz und Zuversicht für den Wahltag.
In Wuppertal kam es jetzt zu einem Kandidaten-Slam zur Bundestagswahl.
Grünen-Kandidatin Ulle Schauws über ihre Ziele und Forderungen
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Bürokratische Hürden setzen Bergische Unternehmen stark zu und gefährden die Wettbewerbsfähigkeit. Im neuen Podcast diskutieren Wirtschaftsexperten und Politiker über die Auswirkungen und mögliche Lösungen.
Eine weitere Kandidatin aus dem Bergischen steht auf der Landesliste der Partei zur Bundestagswahl.
Groß sind die Schäden in Irland, Schottland und Teilen Englands nach dem gewaltigen Sturm Éowyn am vergangenen Wochenende.
Zur Wahlkampf-Halbzeit begrüßen die Krefelder Norbert Walter-Borjans