Bundestagswahl

„Da sind oft Sprüche, denen häufig so viel auch nicht folgt“
„Da sind oft Sprüche, denen häufig so viel auch nicht folgt“

Bundestagswahl 2025„Da sind oft Sprüche, denen häufig so viel auch nicht folgt“

Serie · Ina Spanier-Oppermann ist im Wahlkreis 109 die Direktkandidatin der SPD. Im Interview spricht sie über ihre Vorstellungen einer Wirtschaftspolitik, die Migrationsdebatte und die Zukunft der Rheinbrücke.

Warum das Wahlplakat wichtig bleibt
Warum das Wahlplakat wichtig bleibt

BundestagswahlWarum das Wahlplakat wichtig bleibt

Auch im Jahr 2025 sieht man sie überall hängen: Die bunten Botschaften haben immer noch eine hohe Bedeutung.

„Die, die Millionenvermögen haben, müssen was abgeben“
„Die, die Millionenvermögen haben, müssen was abgeben“

Bundestagswahl 2025„Die, die Millionenvermögen haben, müssen was abgeben“

Jan Dieren (SPD) spricht über seine Chancen, ein zweites Mal in den Bundestag einzuziehen, sichere Renten und Löhne. Im Wahlkampf setzt er auch auf noch unentschlossene Wählerinnen und Wähler.

„Dieses Verfahren war ein Herzstück meiner Arbeit“
„Dieses Verfahren war ein Herzstück meiner Arbeit“

Bundestagswahl 2025„Dieses Verfahren war ein Herzstück meiner Arbeit“

Ansgar Heveling (CDU) spricht im WZ-Porträt über Asylpolitik, Wunsch-Koalitionen und die Zukunft der Rheinbrücke. Und er blickt auf den lange schwelenden Streit der Ampel.

Christian Lindner: Keine Regierung mehr mit den Grünen
Christian Lindner: Keine Regierung mehr mit den Grünen

InterviewChristian Lindner: Keine Regierung mehr mit den Grünen

FDP-Chef Christian Lindner über die Konsequenzen des jüngsten Migrationsstreits, Fehler von Friedrich Merz und Zuversicht für den Wahltag.

Erster Bergischer Konjunkturpodcast: „Bei manchen Vorgaben entsteht Frust“
Erster Bergischer Konjunkturpodcast: „Bei manchen Vorgaben entsteht Frust“

Kuriose Beispiele und sachliche DiskussionErster Bergischer Konjunkturpodcast: „Bei manchen Vorgaben entsteht Frust“

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Bürokratische Hürden setzen Bergische Unternehmen stark zu und gefährden die Wettbewerbsfähigkeit. Im neuen Podcast diskutieren Wirtschaftsexperten und Politiker über die Auswirkungen und mögliche Lösungen.