
Barta hört aufBarta beendet seine Profi-Karriere
Nach mehr als 20 Jahren beendet Alexander Barta seine Eishockey-Karriere. Er wird eine Lücke hinterlassen – auf dem Eis wie in der Kabine. Aber vielleicht hilft er der DEG bald in einer anderen Rolle.
Nach mehr als 20 Jahren beendet Alexander Barta seine Eishockey-Karriere. Er wird eine Lücke hinterlassen – auf dem Eis wie in der Kabine. Aber vielleicht hilft er der DEG bald in einer anderen Rolle.
Die DEG trennt sich nach dem Ausscheiden im Viertelfinale von Trainer Roger Hansson. Der hatte zwar die Ziele erreicht, aber der Weg dahin gefiel Niki Mondt nicht. Der Manager will mehr – und geht damit ins Risiko.
Am Freitag endete die Eishockey-Saison für die Düsseldorfer EG im Viertelfinale. Gemessen an den finanziellen Möglichkeiten war sie wieder erfolgreich, aber die Ansprüche sind gestiegen.
Analyse · Alexander Ehl ist 23 Jahre alt, aber er spielt viel reifer. Am Wochenende traf er zweimal. Soll es gegen Ingolstadt einen weiteren Sieg geben, braucht es weitere Torschützen.
Die Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga sind in vollem Gange. Am Mittwochabend steigt die Düsseldorfer EG in die Runde der letzten Acht ein. Was man zu der Serie wissen muss.
Analyse · Ab Mittwoch trifft die Düsseldorfer EG im Viertelfinale der DEL-Play-offs auf den ERC Ingolstadt. Da wird es auch darauf ankommen, wer das bessere System findet: Roger Hansson oder Mark French.
In der Hauptrunde klappte wenig beim DEG-Kapitän. Umso mehr nahm er sich für die Play-offs vor und schoss beim Auftakt gleich ein Tor. Geht das am Freitag in Frankfurt so weiter, steigen die Chancen aufs Viertelfinale.
Vor dem Play-off-Start gegen Frankfurt geht es für die DEG darum, den Frust vom Sonntag schnellstens zu verdauen.
Ein Sieg hätte gereicht füs Viertelfinale. Doch nach dem 0:4 gegen Mannheim müssen Düsseldorfs Eishockeyprofis schon in der ersten Play-off-Runde ran. Gleich am Dienstag geht es los gegen Frankfurt.
Am Sonntag war der Kapitän dran, am Dienstag gegen Schwenningen erlebt sein alter Freund sein 1000. DEL-Spiel.
Beim 1:2 ist München eine Nummer zu groß. Trotzdem wird der Tag emotional: Alexander Barta wird für sein 1000. Spiel geehrt.
Interview · Die beiden Eishockeyprofis der Düsseldorfer EG erleben am Sonntag und am Dienstag jeweils eine ganz besondere DEL-Partie. Ein Gespräch über die Entwicklung des Sports, wie man jahrzehntelang mithält und wie es um die DEG steht.
Die Düsseldorfer EG trauert um Peter Hoberg, der im Alter von 69 Jahren gestorben ist. In einer der schwierigsten Phasen der DEG-Geschichte übernahm er den Klub und hielt ihn jahrelang über Wasser.
Seit dem Jahreswechsel sammelt Philip Gogulla einen Scorerpunkt nach dem anderen. Der Stürmer der Düsseldorfer EG könnte deshalb in dieser Saison noch eine Bestmarke in der DEL knacken.
Interview · Der Verteidiger blickt seit Sonntag auf 500 Spiele im DEG-Trikot zurück. Und scheut trotzdem den Vergleich mit Vereinslegenden.
Trainer Roger Hansson hat die DEG und sich weiterentwickelt. Ein Thema: der Energiehaushalt seiner Spieler.
Der Sportdirektor hat bis 2027 verlängert. Der 44-Jährige holt bei seinem Heimatverein aus bescheidenden Möglichkeiten stets viel heraus.
Tabellenplatz vier ist die beste Platzierung der DEG in der DEL seit dem sechsten Spieltag. Nun stehen fünf Auswärtspartien an, die darüber entscheiden, ob man auf dem direkten Play-off-Platz bleibt.
Während sich der Großteil der DEG-Profis diese Woche erholt, sind vier Spieler mit dem U25-Nationalteam in die Slowakei gereist.
Stephen MacAulay verlängert seinen Vertrag bei der DEG, erzielt zwei Tore und wird zum Mann des Tages gekürt.