Das Vorbild Simmerath
Das Vorbild Simmerath

Eifel-Gemeinde mit Bürger-WindparkDas Vorbild Simmerath

Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchen die Eifel-Gemeinde, die mit ihrem Bürger-Windpark zu Geld und Akzeptanz kommt. Ein Ortstermin.

Wie Borussia Mönchengladbach den Neuanfang angeht
Wie Borussia Mönchengladbach den Neuanfang angeht

„Unser Fußball soll ehrlich sein“Wie Borussia Mönchengladbach den Neuanfang angeht

Der neue Kader der Borussia ist zweifellos stark besetzt, aber auch eine Wundertüte. Beim Aufbruch in eine bessere Zukunft ist Gladbach-Trainer Seoane vorsichtig optimistisch.

Heftige Debatte in NRW um Industriestrompreis: Das sind die Positionen
Heftige Debatte in NRW um Industriestrompreis: Das sind die Positionen

ÜberblickHeftige Debatte in NRW um Industriestrompreis: Das sind die Positionen

Nordrhein-Westfalen ist das Industrieland Nummer eins in der Republik. Deshalb wird über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis diskutiert – den aber soll es laut Bundeskanzler Olaf Scholz nicht geben.

So war der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz beim NRW-Unternehmertag
So war der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz beim NRW-Unternehmertag

„Wir kriegen das hin!“So war der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz beim NRW-Unternehmertag

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf dem NRW-Unternehmertag in Düsseldorf Stellung bezogen. Zunächst aber hatte er sich den Anforderungskatalog des Unternehmerpräsidenten servieren lassen müssen.

NRW leitet Geflüchtete an Kommunen weiter: So geht’s nicht
NRW leitet Geflüchtete an Kommunen weiter: So geht’s nicht

KommentarNRW leitet Geflüchtete an Kommunen weiter: So geht’s nicht

Meinung · Überlastete Kommunen sollen in NRW jetzt Geflüchtete aufnehmen, für die es in Landeseinrichtungen keinen Platz mehr gibt. Dabei stöhnen und ächzen die Menschen in den Rathäusern seit Monaten. Ein Kommentar.

Die IHK feiert auch im Krisenmodus
Die IHK feiert auch im Krisenmodus

400 Gäste beim Sommerfest der Kammer in KrefeldDie IHK feiert auch im Krisenmodus

Sommerfest der IHK Mittlerer Niederrhein mit mehr als 400 Gästen – und neuen Vorschlägen.

Katharina Dröge und der Krefelder Transformationsversuch
Katharina Dröge und der Krefelder Transformationsversuch

Gesellschaft und Ernährung neu denkenKatharina Dröge und der Krefelder Transformationsversuch

Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag besucht die Solidarische Landwirtschaft in Krefeld und erlebt, wie mehr als 350 Menschen ein Modell entwickeln, das man politisch hochskalieren könnte. Oder eben doch nicht?

Lindner singt das liberale Lied
Lindner singt das liberale Lied

In Wuppertal ist der Bundesfinanzminister „im Dialog“ mit rund 200 Bürgerinnen und BürgernLindner singt das liberale Lied

Gut zwanzig Minuten müssen die Wuppertaler in der Elberfelder City Kirche an diesem Samstagnachmittag auf Christian Lindner warten. Dann geht die Musik an und auf die frisch-farbige Mini-Bühne, die die Öffentlichkeitsarbeiter des Bundesfinanzministeriums in diesem Sommer durch einige Städte chauffieren, schreitet schwungvoll der FDP-Politiker.

Was Roland Virkus alles mit Borussia Mönchengladbach plant
Was Roland Virkus alles mit Borussia Mönchengladbach plant

Interview mit Sport-GeschäftsführerWas Roland Virkus alles mit Borussia Mönchengladbach plant

Interview · Borussia Mönchengladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus im großen WZ-Interview über den Umbruch und dessen Ausmaß, seine Hoffnung Nathan Ngoumou, neue Werte und einen weiteren Stürmer.

Nicht zu sehr belasten
Nicht zu sehr belasten

KommentarNicht zu sehr belasten

Meinung · Eine Stadt lebt auch vom Engagement der Bürger. Sie sollte es nur nicht zu sehr belasten.

Krefeld hinkt hinterher
Krefeld hinkt hinterher

KommentarKrefeld hinkt hinterher

Meinung · Ein Hitzetelefon und Grün zur Schattengebung klingt ein bisschen nach Loriot. Weshalb Krefeld aber auf eine staatliche Förderung komplett verzichtet und sich gar nicht erst bewirbt, ist nicht mehr zu erklären. Ein Kommentar.

Harte IHK-Kritik: Das sind Krefelds Baustellen
Harte IHK-Kritik: Das sind Krefelds Baustellen

WZ-Gespräch mit Jürgen Steinmetz und Elmar te NeuesHarte IHK-Kritik: Das sind Krefelds Baustellen

Kein Blatt vor den Mund nehmen IHK-Präsident Elmar te Neues und Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz beim WZ-Redaktionsgespräch. Sie machen sich Sorgen um Industrie und Handel in Krefeld. Die Liste ist lang.

Warum Jonas Hofmann Borussia Mönchengladbach wirklich verlassen hat
Warum Jonas Hofmann Borussia Mönchengladbach wirklich verlassen hat

„Das Kapitel ist geschlossen“Warum Jonas Hofmann Borussia Mönchengladbach wirklich verlassen hat

Jonas Hofmann startet nun bei Bayer Leverkusen – obwohl am Niederrhein eine ganz neue Mannschaft um den Fixpunkt und Charakterspieler entstehen sollte. Wie er seinen Wechsel sieht.

Was vom Krankenhaus-Reformstreit übrig ist
Was vom Krankenhaus-Reformstreit übrig ist

Laumann vs. LauterbachWas vom Krankenhaus-Reformstreit übrig ist

Einst stritten sich NRW-Gesundheitsminister Laumann und Lauterbach, sein Kollege im Bund, um die Krankenhausreform. Ist ihre Einigung nachhaltig? Ein Überblick.