Coldplay-Auftakt im Düsseldorfer Regen
Coldplay-Auftakt im Düsseldorfer Regen

Deutschland-AuftaktColdplay-Auftakt im Düsseldorfer Regen

Richtig nass wurde es für Sänger Chris Martin und seine Bandkollegen beim ersten von drei Konzerten der „The Music of the Spheres World Tour“ in Düsseldorf. Doch das sollte die gute Stimmung nicht schmälern.

Von Gordon Binder-Eggert
Nichts spielt eine Rolle, außer Madonna
Nichts spielt eine Rolle, außer Madonna

Eine Ikone auf Welttournee Nichts spielt eine Rolle, außer Madonna

Die 65-Jährige hat sämtliche Tabus gebrochen und die Popmusik mit einem manischen Drang zur Verwandlung und Neuerfindung auf Links gedreht. Das zeigte auch ihr Konzert in Köln.

Apache, Sido und Cro machen Weeze zum Heiligen Zuhause
Apache, Sido und Cro machen Weeze zum Heiligen Zuhause

Datum für die dritte Auflage in 2024 steht fest Apache, Sido und Cro machen Weeze zum Heiligen Zuhause

Das zweitägige Festival war auch aus Polizei-Sicht ein ruhiges. Das heilige Zuhause bot in diesem Jahr einen Mix aus verschiedene Musik-Genres.

Von Gordon Binder-Eggert
Parookaville verwandelte Weeze in eine riesige Disco
Parookaville verwandelte Weeze in eine riesige Disco

Datum für das Festival im nächsten Jahr steht Parookaville verwandelte Weeze in eine riesige Disco

Die Veranstalter ziehen eine zufriedene Bilanz und auch die Polizei spricht von einem ruhigen Wochenende. Fast genauso, wie es sich der fiktive Gründervater Bill Parooka, ausgedacht hat.

Von Gordon Binder-Eggert
Wenn die Hochzeit zur Party auf dem Parookaville wird
Wenn die Hochzeit zur Party auf dem Parookaville wird

Besondere Aktion auf dem Festival Wenn die Hochzeit zur Party auf dem Parookaville wird

Iwo und Alina sind in diesem Jahr das glückliche Paar, das sich auf dem Festival in Weeze das Ja-Wort geben durfte. Sie haben sich unter hunderten Bewerbern durchgesetzt und eine ganz besondere Verbindung. Das Festival bietet bis Sonntag einen kostenfreien Livestream.

Von Gordon Binder-Eggert
Multimedia
Wie das Parookaville DJ-Stars nach Weeze holt
Wie das Parookaville DJ-Stars nach Weeze holt
„Größte Mainstage, die wir je hatten“ Wie das Parookaville DJ-Stars nach Weeze holt

Vom 21. bis 23. Juli findet in Weeze Deutschlands größtes Festival für elektronische Musik statt. Es ist auch ein riesiger Wirtschaftsfaktor für den Niederrhein.

Weitere Angebote ANZEIGE
Exclusiv-Interview mit Andrea Berg: „Ich bin hoffnungslos romantisch“
Exclusiv-Interview mit Andrea Berg: „Ich bin hoffnungslos romantisch“
30 Jahre auf der Bühne Exclusiv-Interview mit Andrea Berg: „Ich bin hoffnungslos romantisch“

Exklusiv · Am Freitag erscheint das neue Album der Schlagersängerin, die in Krefeld geboren wurde. Im Interview sprachen wir mit ihr nicht nur über ihre große Jubiläumssendung, sondern auch über ihre Arbeit, eine besondere Handtasche, Sex und Alpakas.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen
Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen

Neues Buch Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen

Eigentlich lebt Doris Dörrie am liebsten als eine Art Nomadin. Dafür hat sie allerdings ein erstaunlich gutes Buch über das Wohnen geschrieben.

Von Sibylle Peine, dpa
90 Jahre zwischen Verwaltung und Krieewelsch
90 Jahre zwischen Verwaltung und Krieewelsch

Zum Geburtstag von Heinz Webers 90 Jahre zwischen Verwaltung und Krieewelsch

Krefelder Heinz Webers feiert runden Geburtstag – er prägte die Geschicke der Stadt mit und engagiert sich unermüdlich für Stadtgeschichte und Mundart.

Von Christian Oscar Gazsi Laki
Wie man Katzen zum Tanzen bringt
Wie man Katzen zum Tanzen bringt

Musical „Cats“ kommt nach Düsseldorf Wie man Katzen zum Tanzen bringt

Chrissi Cartwright begleitet seit fast 40 Jahren das Musical „Cats“ als Regisseurin und Choreografin. Derzeit ist sie in Düsseldorf, um die Premiere im Capitol-Theater vorzubereiten.

Von Sabine Janssen
Jan Weilers Geschichte über Vater und Tochter
Jan Weilers Geschichte über Vater und Tochter

BERLIN Jan Weilers Geschichte über Vater und Tochter

. Die 15-jährige Kim Papen besitzt von ihrem leiblichen Vater nur ein altes, verschwommenes Foto. Auf dem Schnappschuss ist er unter der Mütze kaum zu erkennen. Für Kim bleibt er deshalb der „Unscharfe“.

Das Asphalt-Festival lockt Kultur-Freunde aus NRW wieder nach Düsseldorf
Das Asphalt-Festival lockt Kultur-Freunde aus NRW wieder nach Düsseldorf

Noch bis zum 10. Juli Das Asphalt-Festival lockt Kultur-Freunde aus NRW wieder nach Düsseldorf

Ein Sonderzug steht parat auf dem Vorplatz des Düsseldorfer Hauptbahnhofs, in der Nähe vom Eingang zum Stadtarchiv. Es ist ein alter Waggon, vermutlich aus den 1970er/80er Jahren. Es bimmelt. Einsteigen heißt’s dann.

Von Michael-Georg Müller
„Wir werden die nomadisierende Kunsthalle“
„Wir werden die nomadisierende Kunsthalle“

Alicia Holthausen „Wir werden die nomadisierende Kunsthalle“

Interview · Die kommissarische künstlerische Leiterin des Düsseldorfer Museums berichtet, wie es weitergeht, wenn der Bau saniert wird.

Von Philipp Holstein