Bauarbeiten Bahn sperrt Kölner Hauptbahnhof für zwölf Stunden

Köln · Nur S-Bahnen und eine Regionalbahn sind vom Stopp nicht betroffen. Wer mit einem Fernzug unterwegs ist, sollte sehr genau aufpassen.

Ein ICE im Kölner Hauptbahnhof. Am 23. Februar wird der Fernverkehr hier für zwölf Stunden umgeleitet. (Archivbild)

Foto: Thomas Banneyer/dpa

Wegen Bauarbeiten wird der Kölner Hauptbahnhof von Sonntagnachmittag an für zwölf Stunden gesperrt - Ausnahme bilden nur die S-Bahngleise. Fernverkehrszüge können während der Arbeiten daher nicht dort halten. Sie sollen innerhalb Kölns umgeleitet werden und halten ersatzweise in Köln Messe/Deutz. Internationale ICE-Züge in oder aus Richtung Amsterdam oder Brüssel halten abweichend in Köln-Ehrenfeld. Das hat die Bahn angekündigt.

Die Sperrung soll von Sonntag um 16.25 Uhr bis Montag (24. Februar) um 4.25 Uhr andauern. Während dieser Zeit baut die Bahn neue Kabelkanäle, Kabelschächte und Gleisquerungen. Der Konzern verfolgt das Ziel, in Köln 25 neue Signale zu bauen und die Leittechnik anzupassen, damit Gleise in Zukunft in beide Fahrtrichtungen genutzt werden können. Rund 22 Millionen Euro werden den Angaben zufolge investiert.

Neben dem Fernverkehr kommt es auch zu Einschränkungen im Regionalverkehr. Bei den Regionalexpress- und Regionalbahnlinien kommt es zu Teilausfällen, Umleitungen und Haltausfällen. Die S-Bahnen sowie die Regionalbahn (RB) 25 fahren regulär weiter.

© dpa-infocom, dpa:250222-930-382815/1

(dpa)