„Karneval goes Schule 2.0“ in Düsseldorf Prinzenpaar und Rhythmussportgruppe begeistern Schüler

Düsseldorf · Das Prinzenpaar machte sich zur Aktion „Karneval goes Schule 2.0“ erneut auf, den Geist des Winterbrauchtums insbesondere jungen Menschen näher zu bringen. Dieses Mal standen das Walter-Eucken-Berufskolleg sowie das Max-Weber-Berufskolleg auf dem Plan.

Das Prinzenpaar besuchte das Max-Weber-Berufskolleg und das Walter-Eucken-Berufskolleg.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Im Jubiläumsjahr 200 Jahre Düsseldorfer Karneval machte sich das Prinzenpaar im Rahmen der Aktion „Karneval goes Schule 2.0“ erneut auf, den Geist des Winterbrauchtums insbesondere jungen Menschen näher zu bringen.

So besuchten Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn mit ihren rot-weißen und blau-weißen Garden, Vertretern des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) sowie dem Hoppeditz, Schülerinnen und Schüler des Walter-Eucken-Berufskollegs sowie des Max-Weber-Berufskollegs an der Suitbertusstraße in Bilk. Eingefädelt hatte den närrischen Besuch Roberto Galletto, ein Berufskolleg-Lehrer, der sich dem Karneval verschrieben hat.

Mit dem Lied „Einmal Prinz zu sein“ im Ohr und mit Konfetti im Blut wollte Andreas Mauska auf alle Fälle einmal Prinz werden, was er dann tatsächlich als Prinz Andreas I. im Jubiläumsjahr auch geworden ist. Ein versteckt pädagogisches Beispiel, dass man das, was man sich etwas intensiv vornimmt, es auch erreichen kann. In der gut besuchten Aula hatte er jedoch zunächst etwas Mühe, die eher reservierte Schülerschaft in Richtung Bühne zu lotsen, was allerdings nach der Versicherung „Ich beiß‘ auch nicht“ erfolgreich gelang.

Als Mutter zweier Kinder pädagogisch geschult, schaffte es Venetia Evelyn schnell, diverse Grußformeln wie „Dreimal Düsseldorf Helau“ oder „Karneval Helau“ einzustudieren. Es folgte die obligatorische Verleihung von Prinzenorden, die unter anderem an die Schulleitungen der beiden Berufskollegs, die zufällig ausgesuchten Schüler Adam und Ela sowie an Stadtdirektor und Schuldezernent Burkhard Hintzsche gingen.

„Nach unserem wunderbaren Auftakt der ‚Karneval goes Schule’-Tour im vergangenen Jahr danke ich dem Prinzenpaar und dem CC ganz herzlich für ihr erneutes Engagement und richte an alle Jeckinnen und Jecken ein dreifaches Helau“, so Hintzsche.

Um das ausgelassene Feiern im Karneval für alle Altersgruppen musikalisch optimal zu vermitteln, hatte das CC mit der neunköpfigen Rhythmusportgruppe, die längst kein Geheimtipp mehr ist, eine ideale Wahl getroffen. Mit einer temperamentvollen Mischung aus Balkan Beats, Ska, Funk und Rap verführte die Band, in der Bläser den Ton angeben, aus dem Stand und die Schüler aus der Hocke zum Tanzen.

Der Anfeuerungsruf „Ey-Oh, Oh-Oh“ wurde nach dem Zwischenruf von Sänger Jeffrey, „das ist prüfungsrelevant!“ schnell rekapituliert. Song für Song erspielte sich die Rhythmussportgruppe neue Fans, die schließlich so begeistert applaudierten, dass eine Zugabe unumgänglich war. Zum Finale gab es noch Orden vom CC, über die sich unter anderem Roberto Galletto sowie Hausmeister Andreas Fischer freuen durften.

(sb anbu)