Gastronomie in Düsseldorf Frühstückstapas neu in Unterbilk

Düsseldorf · Mit ihrem neuen Frühstückscafé Baristapas bereichert Resan Abd seit Kurzem die Gastroszene rund um die Bilker Kirche.

Resan Abd in ihrem Café Baristapas.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Dort, wo viele Jahre lang unter dem Namen „Silber und Seide“ maßgeschneiderte Braut- und Abendkleider sowie handgefertigter Schmuck angeboten wurden, hat Resan Abd sich ihren Lebenstraum erfüllt und ein Café eröffnet. Den Mietvertrag für das 75-Quadratmeter-Lokal hat sie schon im April 2023 unterschrieben.

„Kurz danach wurde ich allerdings schwanger“, erzählt die 36-Jährige. Also hat sie gemeinsam mit ihrem Mann erst einmal überlegt, ob sie es nun überhaupt schaffen würden, die notwendige Komplettsanierung der Räumlichkeiten und die Eröffnung eines neuen Cafés zu stemmen. Weil Abd sich aber schon seit mindestens zehn Jahren ein eigenes Café wünschte und schon lange nach einem passenden Ladenlokal, möglichst in Unterbilk, gesucht hatte, wurde das Konzept trotz neuer Situation in die Tat umgesetzt. Allerdings dauerte es eben etwas länger als geplant – auch, weil es kaum möglich war, schnell gute Handwerker zu finden. „Wir haben dann fast die gesamte Sanierung gemeinsam mit unserer Familie und einigen Freunden selbst gemacht und nur für schwierige Arbeiten, beispielsweise die Elektrik, Handwerker beschäftigt“, sagt sie stolz. Sie habe bis zum Tag der Geburt ihres heute 14 Monate alten Sohns durchgearbeitet.

Entstanden ist ein helles, gemütliches Café mit großer Theke als Blickfang und mit kleinen Holztischen, die aktuell Platz für insgesamt 20 Gäste bieten. Mit einem Soft Opening hat sie nach rund eineinhalb Jahren Umbau im Oktober vergangenen Jahres begonnen, eine große Eröffnungsfeier soll im kommenden Frühjahr folgen. Dann soll auch die Terrasse eröffnet werden, zudem werden draußen ausklappbare Bänke angebracht, sodass bei schönem Wetter rund 30 weitere Plätze zur Verfügung stehen werden.

Spezialisiert hat sich Abd auf Frühstück und Brunch. Unter der Woche gibt es täglich eine Auswahl gegrillter Bagels und Fladen, etwa mit hausgebeiztem Lachs, Frischkäse und Dill oder mit Basilikumpesto, Mozzarella und Tomate. Am Wochenende können sich die Gäste aus 25 verschiedenen Tapas – herzhafte und süße – ihr eigenes Frühstück zusammenstellen.

1

Neben Granola und Milchreis, einer kleinen Käseplatte sowie Rühr- und Spiegeleiern gibt es so ausgefallene Tapas wie etwa pochierte Eier mit Joghurt, Knoblauch, Dill, Petersilie, brauner Butter und Chiliflocken. Dazu wird ein spezielles Sauerteigbrot angeboten. Die kleine Brunchauswahl, bestehend aus vier verschiedenen Tapas, kostet 19 Euro.

„Bei uns wird immer alles frisch zubereitet, unsere Tapas sind kleine bunte Kunstwerke“, erklärt Abd. Und auch bei der Getränkeauswahl legt sie Wert auf Ausgefallenes und bietet mit Dirty Thai Tea oder Dirty Matcha Kombinationen aus Tee und Espresso an, die sie in Asien kennengelernt hat und die es in Düsseldorf nur in wenigen Cafés gibt. Eine weitere Besonderheit ist der Cream Cheese Cappuccino, ein Cappuccino auf Eis mit einer Haube aus Schlagsahne und Frischkäse, der, so Abd, gleichzeitig salzig und süß schmeckt. Bei dieser Auswahl sollte es keine Rolle spielen, dass das neue Café nicht über eine Schanklizenz verfügt, also keine alkoholischen Getränke anbietet.

Info Baristapas, Volmerswerther Straße 2, aktuelle Öffnungszeiten (werden im Frühjahr ausgeweitet) Di-Fr 10 bis 16 Uhr, Sa/So 10 bis 17 Uhr, Mo Ruhetag, www.instagram.com/baristapas