Am 15. Februar in Langenfeld Bündnis ruft zur Demonstration auf
Langenfeld · Unter dem Titel „Demokratie braucht Zusammenhalt“ beginnt die Veranstaltung um 11 Uhr am Rathaus, führt durch die Innenstadt und endet mit einer Kundgebung an der Stadthalle. Als Redner wird Dieter Braschoss auftreten.
(fbu) Am Samstag, 15. Februar, ruft das Bündnis „Wir für Demokratie“ zu einer Demonstration unter dem Titel „Demokratie braucht Zusammenhalt“ auf. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr am Rathaus, führt durch die Innenstadt und endet mit einer Kundgebung an der Stadthalle.
Das Bündnis, bestehend aus inzwischen 57 Organisationen und Vereinen, hatte bereits im vergangenen Jahr mit einer beeindruckenden Demonstration ein klares Signal gegen Radikalismus gesetzt. Insgesamt kamen damals rund 4000 Menschen. Es war die größte Demonstration, die es Langenfeld bisher gab. In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Initiativen umgesetzt, um Demokratie in der Stadt erlebbar zu machen und den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.
Dieter Braschoss, stellvertretender Bürgermeister von Langenfeld, wird bei der Kundgebung als Redner auftreten und die Bedeutung des Einsatzes für eine wehrhafte Demokratie unterstreichen. „In Zeiten politischer Verunsicherung ist es umso wichtiger, dass wir auf lokaler Ebene deutlich machen, dass wir fest auf dem Boden unseres Grundgesetzes stehen und uns nicht von extremistischen Rändern vereinnahmen lassen“, erklärt Braschoss. Alle Parteien des Bündnisses betonen die Notwendigkeit, gemeinsam für Demokratie und Zusammenhalt einzutreten.
„Wir in Langenfeld zeigen wieder Gesicht gegen Radikalismus und für Toleranz und Vielfalt. Die Demonstration ist ein Appell an die Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv für Demokratie einzusetzen und bei den kommenden Wahlen eine klare Entscheidung zu treffen“, so Doris Sandbrink, eine der Organisatorinnen des Bündnisses.
Im Anschluss an den Umzug findet um 12 Uhr eine Kundgebung mit Reden und Live-Musik statt. Alle Teilnehmer sind eingeladen, das Logo „Wir für Demokratie“ durch Buttons oder Aufkleber sichtbar zu tragen und damit zu zeigen, dass Demokratie auch in Langenfeld täglich gelebt wird.
Die Kundgebung bildet den Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen im Aktionsjahr 2025 bis zur Kommunalwahl. Ziel ist es, Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten zu schaffen, positive Beispiele für gelebte Demokratie zu diskutieren und gemeinsam Lösungen für eine starke demokratische Kultur zu entwickeln.