Demo am Samstag Tönisvorst macht sich laut für die Demokratie

Tönisvorst · Der Verein „Tönisvorst ist bunt“ und die Rupert-Neudeck-Gesamtschule laden zur Demo für Freiheit, Demokratie, Toleranz und Vielfalt ein. Was geplant ist.

Vor einem Jahr kamen weit mehr als 1000 Menschen zu einer Demo für Demokratie in St. Tönis.

Foto: Norbert Prümen

(msc) In den vergangenen Wochen gab es bundesweit zahlreiche Demonstrationen für Demokratie und Toleranz. In St. Tönis findet am kommenden Samstag, 8. Februar, von 11.55 bis etwa 13 Uhr auf dem Rathausplatz ebenfalls eine Demo statt, zu der der Verein „Tönisvorst ist bunt“ einlädt. Auch die Rupert-Neudeck-Gesamtschule ruft zur Teilnahme auf. Am Hauptstandort der Schule am Corneliusfeld trifft man sich um 11.15 Uhr, um dann um 11.30 Uhr gemeinsam zur Kundgebung auf dem Rathausplatz zu ziehen. Auch die Wählergemeinschaft GUT ruft alle – „ob jung oder alt, aus allen Kulturen und Lebensbereichen“ – zur Teilnahme auf. Laut Polizei geht der Veranstalter derzeit von 50 bis 100 Teilnehmenden aus, man könne aber schnell reagieren, wenn die Teilnehmerzahl steigen sollte, man sei in engem Austausch, so ein Polizeisprecher.

„Seit Januar 2024 wächst in Deutschland eine starke und entschlossene Bewegung, die sich für ein friedliches und solidarisches Miteinander einsetzt. In zahlreichen Städten der Bundesrepublik versammeln sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, um ihre Werte zu verteidigen. Zivilgesellschaftliche Bündnisse, demokratische Parteien und Gewerkschaften schließen sich zusammen, um ein kraftvolles Zeichen für ein respektvolles und weltoffenes Miteinander zu setzen“, so die Organisatoren in ihrem Aufruf. „Auch Tönisvorst erhebt die Stimme! Gemeinsam sagen wir: Wir stehen für Freiheit, Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, in der Respekt, Offenheit und Solidarität zählen.“

Am Samstag versammeln sich die Teilnehmenden unter dem Motto „Laut für die Demokratie – Tönisvorst steht auf!“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich anzuschließen. „Gemeinsam können wir zeigen, dass unsere Gesellschaft von Vielfalt und Menschlichkeit geprägt ist. Bringt mit, was Krach macht und laut ist: Pauken und Trompeten, Trommeln, Blasinstrumente, Trillerpfeifen, Kochtöpfe mit Löffeln, Rasseln, Klangstäbe, Agogos, Glockenspiele oder Tubas! Lasst uns die Straßen mit positiver Energie füllen und zeigen, dass Tönisvorst für eine offene und demokratische Gesellschaft steht“, appellieren die Veranstalter.