Verein hat neun Abteilungen TV Schiefbahn begrüßt sein 3000. Mitglied

Schiefbahn · Gisela Mecking ist 89 Jahre alt und macht immer freitags bei der Qi-Gong-Gruppe mit. Michael Pfeiffer freut sich über den Mitgliederzuwachs. Er zeige, dass das Konzept der vergangenen Jahrzehnte richtig gewesen sei.

Michael Pfeiffer (Vorsitzender des TV Schiefbahn) brachte Blumen und eine Urkunde: Gisela Mecking ist das 3000. Vereinsmitglied im TV Schiefbahn.

Foto: TV Schiefbahn/Nadia Joppen

(msc) Die 89-jährige Gisela Mecking ist das 3000. Mitglied des Turnvereins (TV) Schiefbahn. „Wir freuen uns, dass wir diese Zahl erreicht haben“, sagt der Vorsitzende Michael Pfeiffer. Gisela Mecking hat sich für ein Angebot in Kooperation mit der Caritas-Begegnungsstätte angemeldet und macht freitags bei der Qi-Gong-Gruppe von Trainerin Qi Xiu Wang mit. Sport habe sie ihr ganzes Leben lang begleitet – ihr Ehemann Ludwig Mecking war einer der Gründer des TC Schiefbahn, erzählt die fitte Seniorin: „Heute sind meine Töchter und meine Enkelin auch im TV Schiefbahn.“

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Atem-, Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsübungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Es beugt psychosomatischen Störungen vor und steigert die Leistungsfähigkeit. Das Angebot gehört zum Bereich Wasser/Gesundheit im TV Schiefbahn. „Es macht Spaß und fördert nicht nur die Beweglichkeit, sondern man muss sich auch gut konzentrieren“, sagen Gisela Meckings Mitsportlerinnen aus der Gruppe.

„Für uns als Verein hat die Zahl von 3000 Mitgliedern schon eine Bedeutung – sie zeigt, dass unser Konzept der vergangenen Jahrzehnte richtig gewesen ist. Seit einigen Jahren hat die Abteilung Wassersport/Reha/Sport für Ältere immer den stärksten Mitgliederzuwachs“, so der Vorsitzende. Auch die Kooperation mit der Caritas funktioniere gut, „die Begegnungsstätte ist leicht mit dem Bürgerbus erreichbar und so gerade für ältere Menschen ein großer Gewinn“, sagt Pfeiffer.

Gegründet wurde der TV Schiefbahn 1899, als sich auf Einladung der Gebrüder Heinrich und Bernhard Kamper sowie Josef und Louis Schwan 21 junge Männer in der „Restauration Schwan“ trafen. Der TVS erbaute unter anderem die heutige Kulturhalle. Heute umfasst das Angebot neun Abteilungen – vom Baby-Schwimmen bis zu Sportangeboten für hochbetagte Menschen.