App für das Smartphone oder Tablet Die Tönisvorster Ehrenamtskarte gibt es jetzt auch digital
<irglyphscale style="font-stretch 985%;">Tönisvorst</irglyphscale> · Nutzerinnen und Nutzer der Ehrenamtskarte können diese nun mit einer App digital speichern und für Vergünstigungen vorzeigen. Was dafür zu tun ist.
(emy) Ob Vergünstigungen beim Zoo-Besuch in einer benachbarten Kommune, beim Eintritt ins Schwimmbad oder beim Einkauf im Einzelhandel – die Ehrenamtskarte NRW macht es möglich. Die gibt es ab sofort auch in digitaler Form. „Die Einführung der digitalen Ehrenamtskarte in Tönisvorst ist ein bedeutender Schritt, um das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen und ihnen durch verschiedene Vergünstigungen Wertschätzung entgegenzubringen“, sagt dazu Tönisvorsts Bürgermeister Uwe Leuchtenberg (SPD).
Seit 2008 gibt es die Ehrenamtskarte NRW, eingeführt als Anerkennung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger in Kombination mit einem praktischen Nutzen. „Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen“, informiert das Land.
In Tönisvorst gibt es die goldfarbene Ehrenamtskarte seit zwölf Jahren, und ab sofort kann sie jetzt auch in digitaler Form beantragt werden, informiert die Stadtverwaltung. Voraussetzungen, um überhaupt eine Ehrenamtskarte erhalten zu können, sind bürgerschaftliches Engagement mit mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr. Es dürfen keine pauschalen Aufwandsentschädigungen gezahlt werden, und das Ehrenamt muss seit mindestens zwei Jahren ausgeübt werden. Der Wohn- oder Einsatzort muss in Tönisvorst sein, und es muss eine Bestätigung des Trägers, bei dem das Ehrenamt ausgeübt wird, vorgelegt werden. Nach zwei Jahren kann die Karte erneut beantragt werden.
Die App zur Beantragung der digitalen Ehrenamtskarte kann über die bekannten App Stores (Google Play Store, Apple App Store) heruntergeladen werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist auf der Internetseite der Stadt Tönisvorst (www.toenisvorst.de) zu finden. Die analoge Karte gibt es weiterhin. Ansprechstelle in Tönisvorst ist die Schulverwaltung unter E-Mail Abt2@toenisvorst.de oder Ruf 02151 999185.