Laufen durch das Angertal: „Gut fürs Wohlbefinden“
Hermann Pöhling ist ein Grüner und führt den Stadtsportverband. Beides verbindet der 62-Jährige im Hobby: Zwischen Homberg und Hösel trainiert er für den Marathon.
<strong>Ratingen. Es ist eine wahre Idylle, das Angertal. Gerade bekommen die Bäume und Büsche die ersten grünen Blätter und Blüten, die Vögel zwitschern, im Hintergrund rauscht die Anger und bahnt sich ihren Weg durch das Tal. Da kommt mit schnellen Schritten ein Jogger angelaufen, die Mütze ins Gesicht gezogen. Der Blick wandert immer wieder auf den Pulsmesser am linken Arm. Am Parkplatz "Steinkothen" macht er schließlich Halt, gönnt sich eine kleine Pause. Jetzt ist auch klar, wer unter der Mütze steckt: Hermann Pöhling, Vorsitzender des Stadtsportverbands, vom TuS Homberg und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Ratinger Stadtrat.
Mein Ratingen
Wie ist der grüne Betriebswirt damals zu seinem Hobby gekommen? "Ach, das ist einfach gut fürs Wohlbefinden. Und da ich sportlich nicht so begabt bin, habe ich mich schließlich fürs Laufen entschieden", schmunzelt er. "Das kann schließlich jeder."
Persönlich Hermann Pöhling wurde 1945 in Münster geboren. Er ist Betriebswirt und hat als EDV-Systemberater gearbeitet. Inzwischen ist er aber im Ruhestand.
Engagement Seit elf Jahren ist er Vorsitzender des TuS Homberg, außerdem ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen in Ratingen und Vorsitzender des Stadtsportverbands.
Privat Er ist verheiratet, hat drei Töchter und inzwischen vier Enkelkinder.