Pflanzaktion: Blühende Beete sorgen für Farbtupfer im Verkehr

Am Dreck-Weg-Tag am kommenden Samstag soll die Basis für eine weitere Verschönerung geschaffen werden.

Wülfrath. Die Ergebnisse legen Zeugnis ab: Das war eine großartige Pflanzaktion im November letzten Jahres. Mit bürgerschaftlichem Engagement wurden 32 000 Blumenzwiebeln an Wülfraths Straßenrändern, auf Verkehrsinseln, in Kreisverkehren und öffentlichen Grünanlagen gepflanzt. Gelbe Krokusse und Narzissen sprießen jetzt aus der Erde und bilden mancherorts schon erste blühende Blickpunkte, so zum Beispiel am Kreisverkehr Zur Hotzepar und Hammerstein, an der Straße Zur Fliethe oder hinter der Bushaltestelle Wilhelmshöhe. Und viele weitere tausend Narzissen werden in den nächsten Tagen, sobald es warmes Frühlingswetter gibt, ihre Knospen öffnen und ganze Straßenränder und Mittelstreifen in blühende Teppiche verwandeln. Die nächsten Blumen werden am Dreck-weg-Tag am Samstag, 5. April, 10 bis 12 Uhr Uhr, gepflanzt. Dann soll die Stadt mit bunten Stiefmütterchen noch mehr Farbtupfer bekommen. Wer sich an dieser Pflanzaktion beteiligen möchte, kann sich jetzt anmelden unter Tel.: 02058/18277 oder per E-Mail an u.eberle@stadt.wuelfrath.de