Beim Einsatz stellte sich heraus, dass vom Eigentümer eines Haus- und Gartengrundstückes am Meiberger Weg ein kontrolliertes Feuer zum Verbrennen von Garten- und Hausabfällen entzündet worden war. Da dabei aber neben Holzabfällen unter anderem auch Teerpappe verbrannt wurde, musste die Feuerwehr das Feuer sofort löschen. Das Verbrennen von Teerpappe ist verboten, da es die Umwelt belastet.
Die Velberter Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und erstattete Anzeige gegen den Verantwortlichen des Feuers. Dieser wird zusätzlich noch die Kosten für den von ihm verursachten Einsatz der Feuerwehr tragen müssen. Ob ihm zusätzlich die Kosten für den Einsatz der Polizei ebenfalls in Rechnung gestellt werden, wird zur Zeit noch eingehend geprüft.