„Wegen eines technischen Defekts war das Transportband einer Backstraße stehen geblieben. Das wiederum führte dazu, dass die in der Backstraße liegenden Kekse verbrannten“, so Dicks. Eine starke Rauchentwicklung habe den Einsatz der Feuerwehr notwendig gemacht. Die Wehrleute leerten die Backstraße und löschten die brennenden Teigreste ab. Danach wurde die Halle entlüftet. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet.
Am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr hatten ebenfalls Kekse gebrannt. Ein Haufen Plätzchen hinter einem Ofen hatte in Flammen gestanden. Auch Teile des Bodenbelags hatten bereits Feuer gefangen. Die Einsatzkräfte hatten den Brand schon nach wenigen Minuten unter Kontrolle. In einer Halle des Süßwarenherstellers gab es eine starke Rauchentwicklung. Das Gebäude musste entlüftet werden. tkl