St. Tönis: Ein Weihnachts-Oskar für die Tönisvorster

Die Springmäuse verbreiteten im Forum Corneliusfeld dicke Luft und Weihnachtsduft in zwei sehr spaßigen Stunden.

St.Tönis. Besondere Weihnachtsmomente erlebten jetzt 580 Gäste, als die Bonner "Springmäuse", Improvisations-Künstler, mit Tempo und Phantasie das spontane Drehbuch mitbrachten. Dabei wurden auch einige Zuschauer zu Akteuren. Sie holten sich nach anfänglichem Zögern den Weihnachts-Oscar ab.

Über zwei Stunden dauerte der vergnügliche Nonsens. "Ja moi, ist denn heut’ schon Weihnachten", musste sich auch Wolfgang aus dem Publikum gedacht habe. Auf die Bühne geholt, sah er sich als "Heiland" den Einmarsch der besonderen Drei Könige an. "Voll krass, die Krippe hier..." gaben sich die Orientalen cool und aufgeschlossen.

Gilly Alfeo, Norbert Frieling und Silke Vennemann hieß diesmal das quirlige Springmaus-Trio, während drei andere Improvisateure zur gleichen Zeit in einer anderen NRW-Stadt auftraten. Im sehr gut besuchten Forum Corneliusfeld sparte man zwischendurch nicht mit Beifall und belohnte das besondere Theater nach zwei Stunden mit lang anhaltendem Applaus.

Dicke Luft, Weihnachtsduft: weniger besinnlich als hektisch und mit viel Zoff stritt ein Springmaus-Ehepaar über das richtige Aufstellen des Tannenbaums. Und das in deutscher und Phantasie-Sprache: Petra gab an den Klaviertasten das Kommando des stimmungsvollen Wechselspiels.

Das Forum Corneliusfeld war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Menschen kamen aus der näheren und weiteren Umgebung, sogar aus dem Ruhrgebiet. "Heute sind nur Kosmopoliten hier", machten die Darsteller Tönisvorst zur Metropole von Welt.

Eine besondere Betriebsfeier durfte da nicht fehlen: Norbert Frieling und Silke Vennemann waren Komödianten der Extra-Klasse, als sich "Chef" und "Angestellte" näher kamen, dabei Apfelpunsch geschädigt noch die Zeit fanden, sich meisterlich in Opern-, Heavy Metal- oder Hip-Hop-Szenarien zu bewegen.

Zwei Stunden lang wurde gelacht, gejubelt und sich auf die Schenkel geklopft. Improvisation pur: auch als Akteure erraten mussten, dass diesmal Franz Beckenbauer als Weihnachtspräsent eine Dampfmaschine ins Salzkruste verpackt erhalten sollte.

Rita aus dem Publikum machte ihre Sache gut, gab gestenreich die entsprechenden Tipps. Auch sie hatte sich den Oscar redlich verdient. "Wir kommen jederzeit wieder nach Tönisvorst", versprach Springmaus Silke Vennemann.