St. Tönis: Spielverein erweitert sein Clubhaus

Helmut Thommessen ist neuer Vorsitzender.

St.Tönis. Keine Probleme hatte der Spielverein bei seiner Mitgliederversammlung im Mertenshof. Reibungslos arbeiteten 100 erschienene Mitglieder die Tagesordnung ab. Mit Helmut Thommessen wählten sie den neuen ersten Vorsitzenden. Er löst Thorsten Plenker ab und wird von den wiedergewählten Detlef Wolf (Geschäftsführer) und Hans Gerd Stroecks (Schatzmeister) unterstützt.

Fast alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt. Die Positionen des Pressewartes (Walter Plücker) und des Jugendleiters (Detlef Deryk) wurden neu besetzt. Helmut Thommessen kennt den Verein seit über 25 Jahren. Er wird ihn zum 100-jährigen Bestehen in zwei Jahren führen. Ein 13-köpfiger Arbeitskreis kümmert sich bereits um die Vorbereitungen für das Jubiläum. Die Feiern sollen ein gesellschaftlicher Höhepunkt werden.

In Kürze wird der Verein damit beginnen, das Clubhaus an der Gelderner Straße zu erweitern. Das Bauvorhaben (Volumen 45000 Euro) ist finanziell gesichert. Auch dank eines hohen Anteils von Eigenleistungen.

Sportlich sorgt sich der Verein um die beiden ersten Fußball-Mannschaften. Der Klassenerhalt ist noch nicht sicher. Trainer der ersten Mannschaft bleibt Klaus Killich. Berti Niehr, ein St.Töniser Urgestein, wird ab Sommer die zweite Mannschaft trainieren.

Äußerst zufrieden ist der Verein mit der Jugendarbeit. Über 400 Jugendliche werden im Spielverein St.Tönis betreut.

Präsente und Ehrennadeln erhielten für 60-jährige Mitgliedschaft Herbert Terhorst und August Horst. Für 50jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Karl-Heinz Vermeulen und Franz-Hermann Jansen. 40 Jahre dabei sind Manfred Voßdahls, Heinz Förster, Uwe Rütten und Karl-Wilhelm Drefels, 25 Jahre Heidrun Vesin, Falk Schrooten, Daniel Herx, Thorsten Meetz und Dirk Winkler. bec