Jugendhilfe des LVR zieht nach Tönisvorst
Mit dem neuen Standort am Tempelsweg soll die Nähe zu den Werkstatt-Kunden bewahrt werden.
Tönisvorst. Beim Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) steht ein Umzug an: Der Wohngruppen- und Ausbildungsverbund Fichtenhain und die Erziehungsgruppen Viersen der Jugendhilfe ziehen von Krefeld-Fichtenhain nach Tönisvorst um. Im Tempelsweg 26 wird die neue Zentrale der beiden Einrichtungen der LVR-Jugendhilfe Rheinland eingerichtet.
"Mit dem Umzug nach Tönisvorst erhält die Jugendhilfe Fichtenhain einen ansprechenden neuen Standort, ausreichend Platz und modernere Räumlichkeiten.
Die Nähe zu den Kunden der Werkstätten und der Region bleibt erhalten", sagte Michael Mertens, Dezernent für Schule und Jugend, bei der Schlüsselübergabe. Für die LVR-Jugendhilfe-Einrichtungen sei dieser Umzug ein echter Gewinn.
Die offizielle Eröffnung der neuen Zentrale in Tönisvorst wird nach Beendigung der umfangreichen Um- und Neubauarbeiten voraussichtlich Ende 2010 oder Anfang 2011 stattfinden.
Seit 1906 existierten die Jugendhilfe-Einrichtungen in Krefeld-Fichtenhain. Ende 1998 hatte der LVR die Immobilie aber an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Krefeld verkauft, so dass nun ein neuer Standort gefunden werden musste.
Zu den Jugendhilfeangeboten des Wohngruppen- und Ausbildungsverbundes Fichtenhain und der Erziehungsgruppen Viersen der LVR-Jugendhilfe Rheinland zählen Wohngruppen, Tagesgruppen, Familiengruppen, Erziehungsstellen, sozialpädagogisch betreutes Wohnen und flexible ambulante Hilfen.
Außerdem gibt es verschiedene Ausbildungswerkstätten und die Jugendwerkstatt Fichtenhain mit Schreinerei, Schlosserei, Schweißerei, Gärtnerei, Malerei, Mobiler Werkstatt und Jugendcafe/ Bäckerei). Auch eine eigene LVR-Förderschule, das Berufskolleg Fichtenhain als Förderschule mit Schwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung gehören dazu.
In die neue Zentrale am Tempelsweg in Tönisvorst ziehen neben der Verwaltung und der Schule auch alle Fichtenhainer Werkstätten. Außerdem ist der Neubau von zwei Wohneinheiten für die Kinder- und Jugendlichen des Jugendhilfeverbundes geplant.