Beachbrause statt Rocknacht – das gilt auch 2025. Nach der Premiere im vergangenen August ist für Samstag, 24. Mai, die zweite Ausgabe des Festivals geplant, das nach 25 Jahren die Rocknacht ablöste. Einlass ist ab 17 Uhr. Auch diesmal erwarte die Besucher „ein vielfältiges musikalisches Programm mit unterschiedlichsten Genres“, kündigen die Organisatoren an. Der Kartenvorverkauf für das Festival hat bereits begonnen, Flyer und Plakate werden verteilt.
Wer organisiert die Beachbrause?
Ein ehrenamtliches Team aus dem Jugendbereich der evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis organisiert die Beachbrause. Die Gemeinde ist Trägerin der Beachbrause, die sie als „Musikfestival für alle Generationen“ versteht. Das Motto sei „Sommer, Sonne, Strand“, wirbt das Orga-Team und lädt „alle Musikbegeisterten herzlich ein, Teil dieses besonderen Festivals zu sein und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben“.
Wo werden die Bühnen aufgebaut?
Draußen auf dem Gelände des evangelischen Jugendzentrums Beach an der Hülser Straße 57a – daher auch der Festivalname Beachbrause. Bei der Premiere im vergangenen Jahr musste das Festival zwischendurch wegen eines Gewitters kurzfristig ins Foyer des Jugendzentrums verlegt werden, bevor es draußen weiterging. „Dank der großzügigen Sponsoren und der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis kann die Beachbrause erneut auf einer professionellen Bühne stattfinden und den auftretenden Künstlern beste Bedingungen bieten“, teilt das Beachbrause-Team mit. Neben einer großen Bühne für Bands solle es auch wieder eine kleinere Bühne für Kleinkunstschaffende geben, „die mit Poetry Slams, Comedy und weiteren kulturellen Beiträgen begeistern“, kündigt es an. „In den Abendstunden sorgt ein DJ für eine Partynacht unter freiem Himmel.“ Imbiss- und Getränkestände soll es auch geben.
Wer tritt bei der Beachbrause auf?
Im Dezember hatte das Beachbrause-Team auf seinen Social-Media-Kanälen regionale Bands und Newcomer dazu aufgerufen, sich zu bewerben. Auch Künstlerinnen und Künstler für Auftritte auf der Kleinkunstbühne wurden gesucht. Vor wenigen Tagen teilte das Team mit, dass die Auswahl getroffen sei. „Auch in diesem Jahr hatten wir wieder die Qual der Wahl zwischen vielen tollen Bewerbungen“, hieß es. Dazu wurde das Festivalplakat veröffentlicht sowie der Hinweis, dass die Bands in den kommenden Wochen noch genauer vorgestellt werden sollen. Vier Bandnamen sind auf dem Plakat zu sehen: The Hurricanes, Chasing Dreams, Abysmal Skies und Redish. Letztere traten bereits bei der Premiere 2024 auf.
Wie komme ich an Tickets
und was kosten sie?
Die Tickets für die Beachbrause 2025 sind online erhältlich, unter www.beachbrause.de. Auf der Seite sind mittlerweile auch Bandfotos zu sehen, zusätzlich werden Auftritte von DJ Severin sowie auf der Kleinkunstbühne von Sepp, Celina und Joshua Worts angekündigt. Infos zur Veranstaltung gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen der Beachbrause. Die Tickets kosten 14 Euro für Besucher ab 18 Jahre. Wer jünger ist, zahlt neun Euro, muss aber zur Kontrolle seinen Personalausweis vorzeigen.