Feinstaub: Kracher sorgen für Höchstwert
Silvesterfeuerwerke haben nicht nur in Gladbach, sondern landesweit für extrem hohe Feinstaubkonzentrationen gesorgt.
Mönchengladbach. Silvesterfeuerwerke haben nicht nur in Gladbach, sondern landesweit für extrem hohe Feinstaubkonzentrationen gesorgt. Bedingt durch eine Wetterlage mit wenig Luftaustausch lag die Konzentration an manchen Orten in NRW kurz nach Mitternacht beim 20- bis 50-fachen der üblichen Feinstaubbelastung, teilte das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein Westfalen in Recklinghausen mit. Der zulässige Tagesmittelwert wurde an 56 der 70 Messstationen überschritten. An den beiden Messstellen Urftstraße lag der Tagesmittelwert am 1. Januar bei 106 Mikrogramm, an der Düsseldorfer Straße bei 129. Er darf aber 50 Mikrogramm/Kubikmeter nicht überschreiten. Folglich gab es gleich zum Start ins neue Jahre ein hohe Mehrbelastung. Eine Überschreitung ist nur an maximal 35 Tagen im Jahr erlaubt.