Silvesterbilanz: Alkoholvergiftungen, Brände, Schlägereien

In der Nacht zum Jahreswechsel rückte die Feuerwehr zu 78 Einsätzen an. Die Polizei wurde 175 mal angefordert.

Mönchengladbach. In der Silvesternacht hatten Polizei und Feuerwehr in Mönchengladbach alle Hände voll zu tun. Zu schweren Verletzungen oder Schäden kam es aber nicht. "Wir haben Glück gehabt", sagt Hauptbrandmeister Frank Nießen.

Zwischen Silvester, 20Uhr, und Neujahr, 8Uhr, wurde die Feuerwehr 78-mal gerufen. "Am Abend gab es zunächst Notfälle wie Tanzverletzungen, gegen Mitternacht wurden die ersten Brandverletzungen gemeldet, im Anschluss daran gab es einige Fälle von Alkoholvergiftungen", fasst Nießen zusammen. Übermäßiger Alkoholkonsum sei die häufigste Notfallursache gewesen.

Natürlich blieben in der Feuerwerksnacht auch Brandeinsätze nicht aus. Elf Mal rückte die Wehr aus, um Kleinbrände zu löschen. Es brannten Altpapiercontainer, Mülleimer, Gerümpel, Bäume oder Sträucher.