The Police kontrolliert Weihnachtsmärkte

Polizisten aus England, Belgien und Holland unterstützen die Gladbacher.

Mönchengladbach. Ob Weihnachten, Christmas oder Kerstmis. Gefeiert wird überall. Polizisten aus drei Ländern kommen nach Mönchengladbach, um im vorweihnachtlichen Einkaufsrummel dafür zu sorgen, dass die Besinnlichkeit nicht durch Randale gestört wird. Einer von ihnen ist Michel Momin (54) aus Belgien: "Ich komme jedes Jahr, um mit den deutschen Kollegen zusammenzuarbeiten", sagt Momin, der nicht immer solch eher ruhige Einsätze hat, sondern auch schon in Afghanistan und dem Libanon war.

Am Samstag besuchten die Kollegen gemeinsam einen ihrer neuen Arbeitsplätze, den Weihnachtsmarkt am Alten Markt. Eine Mutter wird von ihren kleinen Töchtern gebeten, zu erklären, wer diese vielen Polizisten sind. Allerdings schafft sie es nicht, die Worte von der Uniform vorzulesen: "Koninklijke Marechausse", also die Nationalpolizei der Niederlande.

Die beiden Mädchen werden schließlich von den Polizisten aufgeklärt, warum so viele Männer in Uniform unterwegs sind, die nicht so grün ist, wie die Kinder es sonst kennen. Denn auch der Niederländer Wilfred Wolf (39) ist in blau gekleidet.

Er ist schon das vierte Jahr in Folge bei der Weihnachtsgemeinschaft dabei. "Offiziell sind wir da, um unser Militär zu unterstützen. Wenn etwas anderes passieren sollte, dann helfen wir natürlich auch", sagt Wolf. Größtes Anliegen für Gladbachs Polizeipräsident Walter Büchsel ist es, "Gemeinsamkeiten zu betonen und zu zeigen, dass wir mit allen Kräften dabei sind".

Es sei ein deutlicher Unterschied zu spüren, wenn ausländische Weihnachtsmarktbesucher von Polizisten ihres Landes verwarnt würden. "Die Reaktion ist eine ganz andere, wenn beispielsweise ein Engländer von einem Engländer angesprochen wird", sagt Büchsel.

Aus dem Vereinigten Königreich sind der 2nd Lieutenant Karl Hemmings und der Corporal Gareth Snooks gekommen. Eine ähnliche Tradition der Weihnachtsmärkte wie in Deutschland gibt es in England nicht. Deswegen war es für Snooks auch etwas Neues, mal einen Glühwein zu trinken. "Ja, ich habe ihn probiert, aber das war nicht so eine gute Idee", grinst Snooks.