Dormagen: Sportfans wählen ihren Favoriten im Internet
Die Sportlerehrung findet am 18.März im TSV-Sportcenter am Höhenberg statt.
Dormagen. Sportfans haben die Wahl: Ab sofort können sie im Internet abstimmen, wer Dormagens Sportlerin und Sportler des Jahres werden. Mitmachen lohnt sich, denn unter den Teilnehmern wird eine Jahreskarte des Handball-Bundesligisten TSV Dormagen verlost. Das Ergebnis der Abstimmung präsentieren der städtische Sportservice und der Sport-Verband dann auf der Sportlerehrung am Mittwoch, 18.März, ab 19 Uhr im TSV-Sportcenter am Höhenberg.
Die Gäste erwartet ein Gala-Programm mit Spitzenartisten. Beim Internet-Voting können sich die Fans zwischen 46 erfolgreichen Athleten entscheiden. "Auch das Sportjahr 2008 hat uns in Dormagen wieder einen reichen Medaillensegen gebracht", freut sich Bürgermeister Heinz Hilgers. Allein 25-mal Gold gab es bei Deutschen Meisterschaften. Dazu kamen fünf Teilnehmer bei Europameisterschaften, drei bei Weltmeisterschaften und drei bei den Olympischen Spielen in Peking, wo Ekaterina Karsten eine Bronzemedaille holte. "Diese Erfolge wollen wir zusammen mit allen sportbegeisterten Dormagenern feiern und würdigen", sagt Hilgers.
In dem bewährten Team mit dem Sport-Verband Dormagen (SVD) organisiert der städtische Sportservice erneut die Sportlerehrung. "Wir haben das Programm gestrafft und setzen auf noch mehr Show und Unterhaltung", sagt SVD-Vorsitzender Hans-Josef Schlömer. Ein Höhepunkt sind die Trampolin-Artisten Uwe Marquardt, Nico Gärtner und Vladimir Cojoc. Eine Comedy-Show aus Jonglage und Akrobatik bietet das Duo Zirquel alias Almut Sarrazin und Andreas Bartl. Almut Sarrazin ist unter anderem bekannt aus der Show "Circus meets Classik" von Roncalli.
Durch das Programm der Sportlerehrung führt der Entertainer und Komödiant Udo Raschewski. Auch an heimischen Sportstars herrscht an dem Abend kein Mangel. So wartet Marine Klingen aus der Turnabteilung des TSV Bayer Dormagen mit einem Mix aus Kunstturnen und Ballett auf. Der TuS Germania Hackenbroich zeigt eine Judo-Vorführung. Ihre Kür im Bodenturnen präsentiert zudem die neunjährige Sarah Voss.
“ Karten zum Preis von fünf Euro sind beim Sportservice im Anbau der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, 202133/257883 erhältlich.