Grevenbroich: Frage um Fraktions-Vorsitz der CDU geklärt
Norbert Gand ist der Nachfolger von Josef Theisen.
Grevenbroich. Er soll die CDU wieder zusammenführen. Seit Montagabend ist Norbert Gand der neue Fraktionsvorsitzende der Grevenbroicher Christdemokraten. "Das Ergebnis von Herrn Gands Wahl ist das bestmögliche, das man bei einer Mehrheitsabstimmung kriegen kann", sagt CDU-Stadtverbandsvorsitzender Matthias Nobis. Genaue Zahlen nennt er nicht.
Dabei kam die Kandidatur für den 59-jährigen Rechtsanwalt Gand mehr als kurzfristig. Nachdem sein Vorgänger Josef Theisen vor drei Wochen seinen Rücktritt zum 1.August erklärt hatte, musste ein neuer Kandidat her. "Ich war zu der Zeit im Urlaub und konnte mir intensiv Gedanken darüber machen, ob ich antrete oder nicht", so Gand. Der 59-Jährige ist verhältnismäßig kurz Mitglied in der CDU, seit 1999. Sein erstes Ratsmandat bekam er erst 2003. "Bis dahin war ich eigentlich nicht politisch aktiv", sagt der Vater einer Tochter.
"Bedingung für meinem Antritt war, dass es keine verschiedenen Strömungen mehr in der CDU gibt", erklärt der neue Fraktionsvorsitzende und ergänzt: "Nun stehen wieder die Sachfragen im Vordergrund. Wir wollen, dass nicht mehr gestritten wird, wie sich die CDU nach außen präsentiert." Der Streit der vergangenen Wochen sei vergessen, sagt Gand. "Es interessiert draußen keinen mehr, wer wann welches Förmchen auf wen geworfen hat. Wir machen jetzt einen Schnitt."
Gands Stellvertreter sind mit Holger Leusch und Wilhelm Reisepatt die selben wie auch zu Josef Theisens Zeiten. "Ich habe mit Willi Reisepatt und Holger Leusch bereits im Planungsausschuss gut zusammengearbeitet. Ab und zu haben wir eine unterschiedliche Meinung, aber gestritten haben wir uns noch nie", sagt Gand. Der neue Vorsitzende begrüße es ausdrücklich, wenn sein Vorgänger Theisen die CDU auch weiterhin aktiv unterstütze. Auch Matthias Nobis sagt: "Josef Theisen hat viel für die CDU getan."
Bürgermeister Axel Prümm hatte sich gestern noch nicht zu dem neuen Amt von Gand geäußert. "Meine Wahl zum Vorsitzenden ist völlig unabhängig davon, ob Axel Prümm für die CDU als Bürgermeisterkandidat antreten wird oder nicht", so Gand.
Zwar ist der Fraktionsvorsitzende gefunden, die Bürgermeister-Frage allerdings noch offen. "Ultimaten stellt man unter Freunden nicht", sagt Nobis dazu und fügt an: "Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass der Bürgermeister der Partei in der nächsten Zeit mitteilen wird, ob er für die CDU antritt oder nicht."