Kaarst: Kunst auf Pappkartons
Ausstellung: Der Spanier Ivan Montana veredelt mit seinen Werken gebrauchte Materialien.
Kaarst. Die Bilder vermitteln spanisches Temperament und Lebensgefühl. Eine weitere typische Eigenschaft der Südländer ist Gemütlichkeit, und so kam Ivan Montana zur Eröffnung seiner Ausstellung eine gute halbe Stunde zu spät. Die Galerie Fries stellt zurzeit Werke des Mallorquiners aus, der immerhin eigens für diese Veranstaltung anreiste.
Es ist erst seine zweite Ausstellung außerhalb Spaniens. Der Künstler stellt tanzende Frauen, Musikanten, Menschen in Cafés und auf Motorrollern dar. Das Besondere an seiner Arbeit ist aber der Untergrund, denn statt auf Leinwand malt er auf gebrauchten Kartons.
Seitdem er 14 Jahre alt ist, befasst Montana sich ernsthaft mit Kunst. Damals konnte er sich aber die Materialien nicht leisten, also recycelte er Kartons. Dem ist er bis heute treu geblieben. "Ich möchte die gebrauchten Materialien durch meine Arbeit veredeln", sagt er.
Eine Bezugsquelle scheint ein Motorradhändler zu sein, denn auf vielen Bildern sind entsprechende Firmennamen zu lesen. Beschriftungen und Adresszettel übermalt Iván Montana nicht, sondern integriert sie in seine Arbeiten.
Hinweise auf die Bestimmung der Kartons reizen ihn. Er lässt Klammern drin und legt auch nicht allzu viel Wert darauf, dass der Bildrand akkurat gerade geschnitten ist.
Ivan Montana malt hauptsächlich mit warmen Farben. Die Blautöne im Bild "Tarraco" sind eine Ausnahme unter den 24 Ausstellungsstücken in der Galerie Fries. Einige Bildmotive sind Collagen.
Statt eine Zigarettenschachtel in einer Jackentasche zu zeichnen, klebt er die Verpackung einfach auf. Liest ein Mann im Café eine Zeitung, hält er keine gemalte, sondern eine echte Ausgabe in Händen.