Rhein-Kreis Neuss: Dorf mit Zukunft gesucht
Bereits seit 47 Jahren fördert der Wettbewerb die dörfliche Entwicklung. Am Montag hat die Jury ihre Arbeit aufgenommen. 24 Stationen stehen auf ihrem Programm. Die Ergebnisse werden am Montag, 9. Juni, bekanntgegeben.
Rhein-Kreis Neuss. Die zwölf Damen und Herren haben in den kommenden Tagen ein straffes Programm. 24 Dörfer und Ortschaften aus sechs Städten und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss werden sie innerhalb von fünf Tagen besuchen. Die Jury des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft 2009" hat gestern mit ihrer Arbeit begonnen.
Kreisdirektor Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte sie zunächst im Kreishaus Grevenbroich. Danach ging es zu der ersten der 24 Stationen, nach Steinforth-Rubbelrath. Die letzte Station wird Ossum-Bösinghoven am Freitag, 5. Juni, sein.
Bereits zum 23. Mal findet der Kreiswettbewerb statt, der früher "Unser Dorf soll schöner werden" hieß. Er ist der Vorentscheid für den Landesentscheid im kommenden Jahr. 2010 wird dann der bundesweite Wettbewerb folgen.
Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt "Unser Dorf hat Zukunft" aus. Organisiert wird er im Rhein-Kreis Neuss vom Amt für Entwicklungs- und Landschaftsplanung.
Die aus zwölf Fachleuten bestehende Bewertungskommission wurde vom Kreisausschuss bestellt. Sie entscheidet nach vom Ministerium vorgegebenen Kriterien. Bereits seit 47 Jahren fördert der Wettbewerb die dörfliche Entwicklung. Sein Ziel ist es, die vielfältigen Funktionen der Dörfer darzustellen, vorbildliche Beispiele zu präsentieren und dadurch Anreize für die weitere Entwicklung des ländlichen Raums zu geben.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden am Montag, 9.Juni, bekanntgegeben.