Rhein-Kreis Neuss: Oldies auf Hochglanz poliert

Classicdays: Motorsporttage locken am 2. und 3. August nach Dyck / Vorverkauf hat begonnen

Rhein-Kreis Neuss. Chrom blitzt auf der Wiese. Es sind die aufpolierten Details der herausgeputzten Karosserien, die in der Sommersonne glänzen. Am 2. und 3. August verwandeln die Classic Days den Park von Schloss Dyck wieder in ein Mekka für Oldtimer-Liebhaber. Karten für die Motorsporttage sind ab sofort im Vorverkauf an der Kasse von Schloss Dyck erhältlich.

Nach den erfolgreichen Classic Days im vergangenen Jahr warten auch diesmal wieder viele Highlights auf die Besucher. Der einstige Formel 1-Fahrer Jochen Mass, Jochen Berger und die Radrenn-Legende Klaus-Peter Thaler haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Erstmals gibt es bei den Classic Days den "Sprint über die Viertelmeile", um der Veranstaltung noch mehr authentisches Kolorit zu verleihen. Im Doppelstart fahren jeweils zwei Autos parallel. Auch der internationale Concours d’Élegance ist erstmalig als offizielles Event der Fédération des vehicules anciens (FIVA) gelistet.

Für die Zuschauer bedeutet die "Gespannklasse" bei den Motorrädern eine weitere Attraktion. Denn die Beifahrer zeigen in den Kurven akrobatische Künste, um die Maschinen auszutarieren.

Dieses Jahr gibt es ein "Neues Fahrerlager", in dem Formelfahrzeuge, Rennsportwagen und Rennmotorräder zu sehen sind. Das "Neue Fahrerlager" liegt an der Rennstrecke vor dem Schlossgelände und bleibt durchgängig geöffnet.

Das Schlossgelände selbst mit seinen Innenhöfen wird zum "Alten Fahrerlager", in dem hauptsächlich die Vorkriegsfahrzeuge untergebracht sind. Für den Besuch der Schlosshöfe steht während der Rennrunden ein zahlenmäßig begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung.

Intention der Classic Days ist es, an den 1961 in Monza tödlich verunglückten rheinischen Rennfahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips zu erinnern. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Stiftung Schloss Dyck zugute.

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sind die Eintrittskarten ab sofort an der Kasse von Schloss Dyck erhältlich. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder ab 7 Jahre zahlen 3 Euro. Die Wochenendkarte für Erwachsene kostet 16 Euro. Die Tageskarte für das "Alte Fahrerlager" beträgt zusätzlich 3Euro. Das Kontingent ist begrenzt.

Alle Eintrittskarten sind ebenfalls online sowie an den Vorverkaufsstellen beim Servicecenter des Rhein-Kreis Neuss, beim Servicecenter in Grevenbroich und im Rathaus der Gemeinde Jüchen erhältlich.

www.schloss-dyck-classic-days.de