Weltgrößtes Fest der Schützen
In diesem Jahr sind es noch einmal 57 aktive Schützen mehr, die mit dem nun größten Regiment aller Zeiten über den Markt marschieren.
Neuss. Das diesjährige Neusser BürgerSchützenfest bricht alle Rekorde: Vom 30. August bis zum 2. September werden erstmals über 5000 eigene Schützen über den Markt marschieren, begleitet von mehr als 1600 Musikern. Mit insgesamt 6637 Aktiven zieht in diesem Jahr das größte Regiment aller Zeiten durch die Stadt. 5032Schützen und 1607 Musiker bedeuten ein Plus von 56 Marschierern gegenüber 2007. Das Neusser Bürger-Schützenfest ist das größte Schützenfest der Welt, das von einem einzigen Schützenverein organisiert wird.
Insgesamt 35 Kilometer marschieren die Schützen an den vier Festtagen beim Fackelzug, der Königsparade am Sonntag und den drei Festumzügen. Am Samstagabend präsentieren die Schützen wieder 86 Großfackeln beim Fackelzug. Die Themen deuten auf humorvolle und kritische Darstellung zu Neusser Themen hin. So werden illuminierte "Kunstwerke" unter dem Motto "Tonnenchaos", "Halbe Sachen in Neuss" oder die "Raucher auf dem Scheiterhaufen" durch die Innenstadt gezogen, wird so die Lokalpolitik glossiert. Am Samstagabend nehmen die Schützen traditionell auch regionale und überregionale Themen aufs Korn. Der Applaus von tausenden Zuschauern an der Zugstrecke ist Lohn für die monatelange Arbeit der fantasievollen Fackelbauer.
Am Sonntag berichtet wieder der Westdeutsche Rundfunk drei Stunden aus Neuss. Die Königsparade auf dem Markt ist dem Fernsehen von 11 bis 14 Uhr eine dreistündige Live-Sendung wert.
Mehr als eine halbe Million Gäste wird an den vier Tagen in der Quirinusstadt erwartet. Zählt man die Besucher der von Freitag bis Dienstag laufenden Kirmes hinzu, kommt wohl rund eine Million Menschen in die Stadt. Diese erleben ein stolzes Regiment, sehenswerte Paraden, farbenfrohe Umzüge, fröhliche Bälle und nicht zuletzt mit Fahnen und Girlanden reich geschmückte Straßen. Hinzu kommt ein Kirmesplatz mit spektakulären Attraktionen: Herausragen dürfte der Groß-Kettenflieger "Sky-Dance" mit einer Höhe von 55 Metern.
Der Startschuss für die Kirmes fällt am Freitag um 17 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Herbert Napp an der Hammer Landstraße.
Das Schützenfest selbst wird am Samstag um 12 Uhr durch den Donner der Geschütze am Hessentor und das Läuten der Kirchenglocken eingeleitet. Nach dem Fackelzug am Samstagabend kommt am Sonntagmorgen der glanzvolle Höhepunkt: die Parade zu Ehren von König HorstII. Dvorak. Bevor das Neusser Bürger-Schützenfest am Dienstag, 2.September, um 22 Uhr mit einem großen Feuerwerk auf dem Kirmesplatz endet, wird um 18.15Uhr der neue König ausgeschossen. Der Glückliche, der den Vogel von der Stange holt, wird den Bürgern dann als neuer Schützenkönig beim letzten Festumzug ab 20.30 Uhr vorgestellt.