Wolfsgruß-Foto bringt Wuppertals Moschee-Bau wieder in die Diskussion
Wolfsgruß-Foto bringt Wuppertals Moschee-Bau wieder in die Diskussion

FDP will Stopp des VorhabensWolfsgruß-Foto bringt Wuppertals Moschee-Bau wieder in die Diskussion

Neue Aufregung beim Thema Moschee-Neubau in Wuppertal: Die Wolfsgruß-Geste von Kindern und Jugendlichen ist auf einem Facebook-Post zu sehen. Die FDP will das Bauprojekt gestoppt wissen.

WZ-Kommentar: Buga-Konflikt in Warteschleife
WZ-Kommentar: Buga-Konflikt in Warteschleife

MeinungWZ-Kommentar: Buga-Konflikt in Warteschleife

Die Freude des Wuppertaler Oberbürgermeisters Uwe Schneidewind über einen angeblich „befriedeten“ Konflikt um das Großprojekt Bundesgartenschau 2031 mag hoffnungsvoll klingen und auch aus seiner Sicht berechtigt sein.

Hotspot für Kreislaufwirtschaft in Wuppertal: Wie das Circular Valley wächst
Hotspot für Kreislaufwirtschaft in Wuppertal: Wie das Circular Valley wächst

Drittes Forum in der StadthalleHotspot für Kreislaufwirtschaft in Wuppertal: Wie das Circular Valley wächst

Interview · Carsten Gerhardt hat von Wuppertal aus einen globalen Hotspot für Kreislaufwirtschaft geschaffen. Und die Initiative schlägt weiter Wellen. Ein Interview zum dritten Circular Valley Forum .

K-Frage bei der SPD: Darum wird es Pistorius (noch) nicht
K-Frage bei der SPD: Darum wird es Pistorius (noch) nicht

KommentarK-Frage bei der SPD: Darum wird es Pistorius (noch) nicht

Meinung · Olaf Scholz wirkt wie ein Fußballtrainer, dem man die Wende nicht mehr zutraut. Trotzdem wäre ein Wechsel auf Verteidigungsminister Boris Pistorius töricht. Ein Kommentar.

Haldenwangs Bundestags-Pläne sorgen bundesweit für Aufsehen
Haldenwangs Bundestags-Pläne sorgen bundesweit für Aufsehen

Wahlkreis Wuppertal IHaldenwangs Bundestags-Pläne sorgen bundesweit für Aufsehen

Die beabsichtigte Bundestagskandidatur von Thomas Haldenwang im Wahlkreis Wuppertal I für die CDU hat deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Die Bewertungen gehen in alle Richtungen.

So reagiert NRW auf das Ampel-Aus
So reagiert NRW auf das Ampel-Aus

Er ist ein „politischer Poker-Spieler“So reagiert NRW auf das Ampel-Aus

Auch in der NRW-Politik hat die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner, das Ampel-Aus und die sich anbahnenden Neuwahlen für viel Aufregung gesorgt. Die Stimmen im Überblick.